Publikationen: Fg. Produktionstheorie und Ressourcenökonomik im Agrarbereich

Titel
Jahr
Publikationsart
Autoren
Titel Autoren
Agrarökonomische Analyse von Verfahren zur Erzeugung lignozellulosehaltiger Biomasse und deren Akzeptanz in der Landwirtschaft Baden-Württembergs 2018 Dissertation Gillich, Caroline Sophie-Theresia
Combining choice modeling estimates and stochastic simulations to assess the potential of new crops – The case of lignocellulosic perennials in Southwestern Germany
Global Change Biology (GCB) Bioenergy
2018 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Gillich, C., Narjes, M., Krimly, T. und C. Lippert
Farmers‘ Valuation of the Production of Perennial Lignocellulose Containing Crops – A Discrete Choice Experiment
Sauer, J., Kantelhardt, J., Bitsch, V., Glebe, T. und Oedl-Wieser (Hrsg.): Agrar- und Ernährungswirtschaft zwischen Ressourceneffizienz und gesellschaftlichen Erwartungen. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues
2018 Kongressbeitrag Gillich, C., Lippert, C. und T. Krimly
Fruchtbare Zusammenarbeit stärken. Honigbienen erwirtschaften mit ihrer Bestäubungsleistung einen riesigen volkswirtschaftlichen Nutzen.
Ökologie & Landbau
2018 Zeitschriftenbeitrag Oré Barrios, C., Mäurer, E. und C. Lippert
Humboldt reloaded - perennial effect study, interdisciplinary projects, summer school and teaching coaching for research-based learning
Learning through Inquiry in Higher Education: Current Research and Future Challenges (INHERE2018)
2018 Poster Gerstenberg, J., Reinmuth, E., Sand, J.,Stefani, AM. und Frank, C.
Humboldt Reloaded: Undergraduate Research Experiences for Second-Year Students in Stuttgart, Germany: CUR Congress. Washington 2018 2018 Kongressbeitrag Reinmuth, Evelyn
Land use management under climate change : a microeconomic analysis with emphasis on risk (Der Einfluss des Klimawandels auf das Landnutzungsmanagement : eine mikroökonomische Analyse mit dem Schwerpunkt Risiko)
OPUS
2018 Dissertation Reinmuth, Evelyn
Volkswirtschaftlich bedeutender Sektor .. (Imkerei)
Badische Bauernzeitung
2018 Zeitungsartikel Oré Barrios, Christine, Mäurer, Eva und Christian Lippert
Agrar- und Fischereipolitik
Jahrbuch der Europäischen Integration 2017
2017 Buchbeitrag Lippert, Christian
Die Wertschöpfungskette von Bio-Rübenzucker aus bayerischen Zuckerrüben und Nutzung des bayerischen Bio-Siegels
Ökologischen Landbau weiterdenken - Verantwortung übernehmen - Vertrauen stärken. Beiträge der 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
2017 Kongressbeitrag Kohler, I.-M. und Schmidtner, E.
Economics of Primary Production
Bioeconomy. Shaping the Transition to a Sustainable, Biobased Economy
2017 Buchbeitrag Lippert, Christian
Fallbeispiele für ein interdisziplinäres FL Projektformat im Rahmen von Humboldt Reloaded
Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik (Band 3): Forschendes Lernen - The Wider View
2017 Kongressband Reinmuth, Evelyn
Interdisziplinäres forschendes Lehrprojekt zum Thema Food Commodities 2017 Vortrag Evelyn Reinmuth
Interdisziplinäres forschendes Lehrprojekt zum Thema Food Commodities (laufendes Lehrprojekt)
CARF Luzern 2017 Controlling.Accounting.Risiko.Finanzen.
2017 Kongressbeitrag Evelyn Reinmuth, Thomas Angermüller, M.Sc. Daniel A. Schmidt und M.Sc. Julius Tennert
Intra- und interdisziplinäre Lernziele in der forschungsnahen Lehre: wann ist forschendes Lernen gelungen?
Forschendes Lernen - The Wider View
2017 Kongressbeitrag Selje-Aßmann, N., Frank, C., Reinmuth, E.
Knowledge-driven Developments in the Bioeconomy 2017 Buch / Monografie DABBERT, S., LEWANDOWSKI, I., PYKA, A., WEISS, J. (Herausgeber)
Mehrjährige Anbauverfahren zur Produktion von Holzbiomasse – Stochastische Risikoanalyse der Wirtschaftlichkeit.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Regional vernetzt und global erfolgreich.
2017 Kongressbeitrag Gillich, C., Lippert, C. und T. Krimly
Modeling perceptions of climatic risk in crop production
PLoS ONE
2017 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Reinmuth, E., Parker, P., Aurbacher, J., Högy, P., Dabbert, S.
Ökonomische Analyse von Agglomerationen in der Nutztierhaltung.
Nutztierhaltung: Herausforderungen und Implikationen für die Forschung.
2017 Kongressbeitrag Christian Lippert und Eva Mäurer
Toward more efficient model development for farming systems research – an integrative review
Computers and Electronics in Agriculture
2017 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Reinmuth, E., Dabbert, S.
Actor model for farmers’ crop management decisions
Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube
2016 Buchbeitrag Krimly, T., Apfelbeck, J., Huigen, M., Dabbert, S.
Agrar- und Fischereipolitik
Jahrbuch der Europäischen Integration 2016
2016 Buchbeitrag Lippert, Christian
Agrarpolitik
Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration
2016 Buchbeitrag Lippert, Christian
Agricultural land use and drinking water demand
Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube
2016 Buchbeitrag Wirsig, A., Krimly, T., Dabbert, S.
Agriculture
Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube
2016 Buchbeitrag Wirsig, A., Krimly, T., Stoll, M., Dabbert, S.
Analysis of the effects of abolishment of planting rights in the European Union on the wine sector in Rheinland-Pfalz, Germany
OPUS Hohenheim
2016 Dissertation Bogonos, Mariia
DeepActor models in DANUBIA
Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube
2016 Buchbeitrag Ernst, A., Kuhn, S., Barthel, R., Janisch, S., Krimly, T., Sax, M., Zimmer, M
Effects of future climate changes on yields, land use and agricultural incomes
Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube
2016 Buchbeitrag Krimly, T., Apfelbeck, J., Huigen, M., Dabbert, S., Reichenau, T.G., Lenz-Wiedemann, V.I.S., Klar, C.W., Schneider, K.
Effects of future climate trends on crop management
Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube
2016 Buchbeitrag Krimly, T., Apfelbeck, J., Huigen, M., Dabbert, S.
Endogenous farm type selection, endogenous irrigation, and spatial effects in Ricardian models of climate change
European Review of Agricultural Economics (Online Version 3.7.2015)
2016 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Chatzopoulos, Thomas und Christian Lippert
Fischereipolitik
Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration
2016 Buchbeitrag Lippert, Christian
Global warming potential and abatement costs of different peatland management options: A case study for the Pre-alpine Hill and Moorland in Germany
Agricultural Systems
2016 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Krimly, T., Angenendt, E., Bahrs, E., Dabbert, S.
Increasing forest utilization within Bhutan’s forest conservation framework: The economic benefits of charcoal production
Forest Policy and Economics
2016 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Feuerbacher, A., Siebold, M., Chhetri, A., Lippert, C. und K. Sander
Land use and land cover
Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube.
2016 Buchbeitrag Probeck, M., Colgan, A., Krimly, T., Zárate, M., Schneider, K.
Letter to the Editor. Developing indicators of economic value and biodiversity loss for rubber plantations in Xishuangbanna, southwest China: A case study from Menglun township by Yi et al. (2014) published in Ecol. Indic. 36 (2014), 788-797
Ecological Indicators
2016 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Lippert, Christian
Longan fruit farmers’ demand for policies aimed at conserving native pollinating bees in Northern Thailand
Ecosystem Services
2016 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Narjes, M. und C. Lippert
Optimizing Inspection Strategies to Enforce Organic Farming Standards (Optimierung der Kontrollstrategien zur Durchsetzung von Öko-Standards)
German Journal of Agricultural Economics (Agrarwirtschaft)
2016 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Lippert, C., Zorn, A. und S. Dabbert
Planting Rights Liberalization in the European Union: An Analysis of the Possible Effects on the Wine Sector in Rheinland-Pfalz, Germany
German Journal of Agricultural Economics
2016 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Bogonos, Mariia, Engler, Barbara, Oberhofer, Jürgen, Dreßler, Marc and Stephan Dabbert
Adaptation and Climate Change Impacts: A Structural Ricardian Analysis of Farm Types in Germany
Journal of Agricultural Economics (Online Version 25. Januar 2015)
2015 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Chatzopoulos, Thomas und Christian Lippert
Agrar- und Fischereipolitik
In: Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2015
2015 Buchbeitrag Lippert, Christian
Do different classifications of soil quality influence the results of a Ricardian analysis? - A case study on the effects of climate change on German agriculture
German Journal of Agricultural Economics (Agrarwirtschaft)
2015 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Schmidtner, E., Dabbert, S. und C. Lippert
Does Spatial Dependence Depend on Spatial Resolution? – An Empirical Analysis of Organic Farming in Southern Germany
German Journal of Agricultural Economics (Agrarwirtschaft)
2015 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Eva Schmidtner, Christian Lippert and Stephan Dabbert
German Farmers’ Perception of ClimateChange Effects andDeterminants Influencing Their Climate Awareness 2015 Kongressbeitrag Jänecke, A.; Eisele, M.; Reinmuth, E.; Steinbach, J.; Aurbacher, J.
Landpacht in Deutschland – Herausforderungen und Empfehlungen für den Ökosektor. 2015 Kongressbeitrag Schmidtner, E.; Lippert, C., Dabbert, S.
Simulation-based projections of crop management and gross margin variance in contrasting regions of Southwest Germany
Journal of Agricultural Studies
2015 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Parker, P., Reinmuth, E., Ingwersen, J., Högy, P., Priesack, E., Wizemann, H.-D., Aurbacher, J.
Agrar- und Fischereipolitk
Jahrbuch der europäischen Integration 2014
2014 Buchbeitrag Lippert, Christian
Agrarpolitik
Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, 13. Auflage
2014 Buchbeitrag Lippert, Christian
Die Bestimmungsgründe der Landpachtpreise in Deutschland - eine Analyse zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des ökologischen Landbaus 2014 Bericht Schmidtner, Eva, Lippert, Christian, Dabbert., Stephan
Econometric analysis of noncompliance with organic farming standards in Switzerland
Agricultural Economics (Online Version 19. August 2013)
2014 Zeitschriftenbeitrag Christian Lippert, Alexander Zorn, Stephan Dabbert
Fischereipolitik
Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, 13. Auflage
2014 Buchbeitrag Lippert, Christian
Introduction to the special section on organic certification systems: Policy issues and research topics.
Food Policy 49, (Online Version 17.06.2015)
2014 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Stephan Dabbert, Christian Lippert und Alexander Zorn
Microeconometric analysis of the impacts of climate change on agriculture: Extensions of the ricardian approach with applications in Germany 2014 Dissertation Chatzopoulos, Thomas
Non-compliance in organic farming: A cross-country comparison of Italy and Germany.
Food Policy (Online Version 18.06.2014)
2014 Zeitschriftenbeitrag Danilo Gambelli, Francesco Solfanelli, Raffaele Zanoli, Alexander Zorn, Christian Lippert und Stephan Dabbert
Agrar- und Fischereipolitik
Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2013
2013 Buchbeitrag Lippert, Christian
Agricultural policies and rural landscape: some insights from theoretical and empirical literature
The Economic Value of Landscapes
2013 Buchbeitrag Ferrari, S., Lippert, C. und O. Aznar
An analysis of the risks of non-compliance with the European organic standard: a categorical analysis of farm data from a German control body
Food Control (Online Version September 2012)
2013 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Zorn, Alexander, Christian Lippert and Stephan Dabbert
Biobetriebe gezielter kontrollieren
BauernZeitung (Ausgabe Ostschweiz/Zürich)
2013 Zeitschriftenbeitrag Zorn, A., Lippert, C., & Dabbert, S.
Cross-sectional statistical analysis of regional climate effects – Ricardian analysis and extensions
Herausforderungen des globalen Wandels für Agrarentwicklung und Welternährung. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V.
2013 Buchbeitrag Chatzopoulos, T., Schmidtner, E. und C. Lippert
Die Bestimmungsgründe der deutschen Landpachtpreise in Abhängigkeit vom Flächenstatus
In: NEUHOFF, D., STUMM, C., ZIEGLER, S., RAHMANN, G., HAMM, U., KÖPKE, U. (Hrsg.): Ideal und Wirklichkeit - Perspektiven ökologischer Landbewirtschaftung,
2013 Zeitschriftenbeitrag Schmidtner, E., Lippert, C., Dabbert, S.
Einfluss von Moorböden auf die Klimarelevanz landwirtschaftlicher Betriebe
In: Grenzen der Qualitätsstrategie im Agrarsektor. 41. Jahrestagung der Schweizer Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie und der 23. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, ETH Zürich/ÖGA Wien,
2013 Kongressbeitrag Angenendt, E., Krimly, T., Bahrs, E.
Herausforderungen des globalen Wandels für Agrarentwicklung und Welternährung
Bericht über die 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschaftsund Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.,
2013 Kongressband Various
Herausforderungen des globalen Wandels für Agrarentwicklung und Welternährung
Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft
2013 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Grethe, H.; Bahrs, E., Becker, T., Birner, R., Brockmeier, M., Dabbert, S., Doluschitz, R., Lippert, C. und E. Thiele
Influence of climate change on short term management of field crops – A modelling approach
Agricultural Systems
2013 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Aurbacher, J., Parker, P. S., Calberto Sánchez, G. A., Steinbach, J., Reinmuth, E., Ingwersen, J., Dabbert, S.
Organized Session: Brauchen wir eine post-autistische Agrarökonomie?
Herausforderungen des globalen Wandels für Agrarentwicklung und Welternährung. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V.
2013 Buchbeitrag Birner, R., Bitsch, V., Heißenhuber, A., Lippert, C., Spiller, A., Schulze-Pals, L., Gandorfer, M., und A. Zühlsdorf
Risikobasierte Zertifizierung im ökologischen Landbau. In: Massendatenmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Erhebung – Verarbeitung – Nutzung
Referate der 33. GILJahrestagung
2013 Kongressbeitrag Zorn, A., Lippert, C., Dabbert, S.
Risikobasierte Zertifizierung im ökologischen Landbau: Ableitung verbesserter Strategien auf der Grundlage der Daten großer deutscher Kontrollstellen 2013 Interner Bericht / Report Zorn, Alexander und Dabbert, Stephan
Spatial econometric methods in agricultural economics: selected case studies in German agriculture
OPUS
2013 Dissertation Eva Schmidtner
The climate-dependent incidence of farm types in Germany
Proceedings of the 5th EAAE PhD Workshop
2013 Kongressbeitrag Chatzopoulos Thomas and Christian Lippert
The Influence of Climate Change on Short-term Farm Management – an Interdisciplinary Modelling Approach
Herausforderungen des globalen Wandels für Agrarentwicklung und Welternährung, 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2013 Kongressbeitrag Aurbacher, J., Reinmuth, E., Parker, P., Calberto, G., Steinbach, J., Ingwersen, J., Dabbert, S.
The Value of Private and Public Goods from Agro-Forest Ecosystems and Native Pollinators - The Case of Selected Rural Communities in Northern Thailand
Tropentag, September 17 - 19, 2013, Stuttgart-Hohenheim
2013 Kongressbeitrag Narjes, M. und C. Lippert
Zur Nichteinhaltung von Vorschriften des ökologischen Landbaus in Deutschland und in der Schweiz – Statistische Analyse einzelbetrieblicher Daten.
Herausforderungen des globalen Wandels für Agrarentwicklung und Welternährung. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V.
2013 Buchbeitrag Zorn, A., Lippert, C. und S. Dabbert
Agrar- und Fischereipolitik
Jahrbuch der europäischen Integration 2012
2012 Buchbeitrag Lippert, Christian
Agrar- und Fischereipolitik
Jahrbuch der Europäischen Integration 2011
2012 Buchbeitrag Lippert, Christian
Cross-sectional statistical analysis of regional climate effects – Ricardian analysis and extensions
52. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues (GEWISOLA) Posterbeitrag
2012 Weitere Veröffentlichung Chatzopoulos, T., Schmidtner, E., Lippert, C.
Economic analysis of certification systems in organic food and farming. Synthesis report of results from CERTCOST 2012 Weitere Veröffentlichung Dabbert et. al.
Economic analysis of organic certification systems : determinants of non-compliance and optimum control strategies
OPUS Hohenheim
2012 Dissertation Alexander Zorn
Effects of dynamic agricultural decision making in an ecohydrological model
Presentation at the European Geosciences Union (EGU), General Assembly 2012,
2012 Vortrag Reichenau, T.G., Krimly, T. and K. Schneider
Ernährungssicherung und nachhaltige Produktivitätssteigerung. Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Januar 2012
Berichte über Landwirtschaft
2012 Zeitschriftenbeitrag Bauhus, J., Christen, O., Dabbert, S., Gauly, M., Heissenhuber, A., Hess, J., Isermeyer, F., Kirschke, D., Latacz-Lohmann, U., Otte, A., Qaim, M., Schmitz, P., Spiller, A., Sundrum, A., Weingarten, P.
Estimating rural households' willingness to pay for water supply improvements: a Benin case study using a semi-nonparametric bivariate probit approach
Water International
2012 Zeitschriftenbeitrag Aminou Arouna and Stephan Dabbert
Europäisches Ökokontrollsystem Es gibt Verbesserungsbedarf
Ökologie&Landbau
2012 Zeitschriftenbeitrag Stephan Dabbert
Explaining the Climate-Dependent Distribution of Crops in Space - the Example of Corn and Corn-Cob-Mix in Baden-Württemberg
In:Unternehmerische Landwirtschaft zwischen Marktanforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen
2012 Buchbeitrag Lippert, C., Chatzopoulos, T., Schmidtner, E. und J. Aurbacher
How liberalization of planting rights will affect the wine sector of Rheinland-Pfalz: a partial equilibrium analysis
Paper presented at the 6th Annual Meeting of American Association of Wine Economists (AAWE). June 7-10, Princeton
2012 Arbeitspapier/Diskussionspapier Mariia Bogonos, Barbara Engler, Marc Dreßler, Jürgen Oberhofer and Stephan Dabbert
Integrated Modeling of Global Change Impacts on Agriculture and Groundwater Resources
Water Resources Management
2012 Zeitschriftenbeitrag Roland Barthel, Tim G. Reichenau, Tatjana Krimly, Stephan Dabbert, Karl Schneider und Wolfram Mauser
Modelling of Certification Systems - Report on Economic Modelling Results and Actions to Increase Efficiency and Cost-Effectiveness of Inspection Procedures (D20). CERTCOST project report 2012 Weitere Veröffentlichung Gambelli, D., R. Zanoli, F. Solfanelli, S. Dabbert, C. Lippert and A. Zorn
Nachbarschaftseffekte im ökologischen Landbau? Eine Analyse auf Ebene der Gemeindeverbände in Süddeutschland
Unternehmerische Landwirtschaft zwischen Marktanforderungen und Gesellschaftlichen Erwartungen
2012 Buchbeitrag Schmidtner, E., Lippert, C. und S. Dabbert
Politikstrategie Food Labelling. Gemeinsame Stellungnahme der Wissenschaftlichen Beiräte für Verbraucher und Ernährungspolitik sowie Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz September 2011.
Berichte über Landwirtschaft
2012 Zeitschriftenbeitrag Bauhus, J., Becker, T., Christ, B., Dabbert, S., Eberle, U., Gauly, M., Hansen, U., Heissenhuber, A., Hess, J., Isermeyer, F., Jungermann, H., Kirschke, D., Latacz-Lohmann, U., Leonhäuser, I., Micklitz, H., Oehler, A., Ozze, A., Piorkowsky, M. et al.
Ricardische Analyse zur Produktivität der deutschen Landwirtschaft unter Berücksichtigung verschiedener Bodenqualitätsmaße
Tagungsband der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA)
2012 Kongressbeitrag E. Schmidtner, S. Dabbert und C. Lippert
Supervising a system of approved private control bodies for certification: The case of organic farming in Germany
Food Control (Online Version November 2011)
2012 Zeitschriftenbeitrag Alexander Zorn, Christian Lippert und Stephan Dabbert
The European organic certification system: Room for Improvement
Ecology & Farming
2012 Zeitschriftenbeitrag Stephan Dabbert
Agglomerationseffekte im ökologischen Landbau
Schriftenreihe der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues (Gewisola)
2011 Buchbeitrag Schmidtner, E., Lippert, C., Dabbert, S.
Agrar- und Fischereipolitik
WEIDENFELD, W. und W. WESSELS (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2010
2011 Buchbeitrag Lippert, C.
Agrarpolitik
In: Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, Baden-Baden, 12. Auflage, S.54-62
2011 Buchbeitrag Lippert, Christian
Agro-economic policy analysis with the regional production model ACRE - A case study for Baden-Wuerttemberg
OPUS
2011 Dissertation Martin Henseler
Der Querdammhäufler
Kartoffelbau 3/2011 (62. Jg.)
2011 Zeitschriftenbeitrag Billen, N., Aurbacher, J. und Krimly, T.
Empirical characterisation of agent behaviours in socio-ecological systems
Environmental Modelling & Software
2011 Zeitschriftenbeitrag Alex Smajgl, Daniel G. Brown, Diego Valbuena, Marco G.A. Huigen
Examples for Policy Evaluation and Stakeholder Integration in the European Organic Farming Sector 2011 Dissertation Christian Eichert
Fischereipolitik
In: Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, Baden-Baden, 12. Auflage, S.220-223
2011 Buchbeitrag Lippert, Christian
Folgen des Globalen Wandels für das Grundwasser in Süddeutschland – Teil 2: Sozioökonomische Aspekte
Grundwasser 16(4)
2011 Zeitschriftenbeitrag Barthel, R., Krimly, T., Elbers, M., Soboll, A., Wackerbauer, J., Hennicker, R., Janisch, S., Reichenau, T. G., Dabbert, S., Schmude, J., Ernst, A., Mauser, W.
Generating crop sequences in land use models using maximum entropy and Markov chains
Agricultural Systems (2011)
2011 Zeitschriftenbeitrag Joachim Aurbacher and Stephan Dabbert
Going Beyond Impact Factors: A Survey-based Journal Ranking by Agricultural Economists
Journal of Agricultural Economics
2011 Zeitschriftenbeitrag Roland Herrmann, Ernst Berg, Stephan Dabbert, Siegfried Pöchtrager and Klaus Salhofer
Imperfect markets for used machinery, asynchronous replacement times, and heterogeneity in cost as path-dependent barriers to cooperation between farmers
Biosystems Engineering (Online Version 5. Januar 2011)
2011 Zeitschriftenbeitrag Joachim Aurbacher, Christian Lippert and Stephan Dabbert
Improving the organic certification system - Recommendations from the CERTCOST project 2011 Weitere Veröffentlichung Dabbert, Stephan
Investigating non-compliance of organic operators with the organic standards - A count-data regression analysis for Germany 2011 Masterarbeit Chatzopoulos, Thomas
Kreditrating nach Basel II in der Landwirtschaft: Auswirkungen auf die Kreditvergabe und deren Transparenz für die Kunden 2011 Masterarbeit Angermüller, Thomas
Kurzstellungnahme zur Einführung eines Tierschutzlabels in Deutschland
Berichte über Landwirtschaft
2011 Zeitschriftenbeitrag Isermeyer, F., Dabbert, S.
Kurzstellungnahme zur Mitteilung der Europäischen Kommission über die Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik bis 2020
Berichte über Landwirtschaft
2011 Zeitschriftenbeitrag Isermeyer, F., Dabbert, S.
Local Perceptions of Sustainability of Farming Systems on Leyte, Philippines: Divergences and Congruencies Between Different Stakeholders
International Journal for Sustainable Development and World Ecology
2011 Zeitschriftenbeitrag Vilei, Sonja
Modelling risk-based inspections in EU organic certification: data requirements and analysis tools
Organic is Life, II
2011 Kongressbeitrag Gambelli, Danilo; Solfanelli, Francesco; Zorn, Alexander; Lippert, Christian; Dabbert, Stephan and Zanoli, Raffaele
Modelling Analysis tools
Organic is Life, Vol. 2. In: 3. ISOFAR Scientific Conference in the Frame of the 17th IFOAM Organic World Congress in Gyeonggi Paldang (Korea)
2011 Kongressbeitrag Gambelli, D., Solfanelli, F., Zorn, A., Lippert, C. Dabbert, S., Zanoli, R.
Nachbarschaftseffekte im Ökologischen Landbau – eine Analyse auf Ebene der Gemeindeverbände in Süddeutschland 2011 Vortrag Schmidtner, E., Lippert, C., Dabbert, S.
Organic market development: the German approach (in Ukrainian)
BIOLan Ukraine No. 7, pp.10-11
2011 Zeitschriftenbeitrag Mariia Bogonos
Politiques publiques agricoles et paysage rural
In : Oueslati, Walid (Hrsg.): Analyses économiques du paysage, Edition QUAE, Versailles (Frankreich)
2011 Buchbeitrag Ferrari, Sylvie, Lippert, Christian und Olivier Aznar
Rentabilität vegetabiler Düngemittel im ökologischen Gemüsebau am Beispiel eines süddeutschen Gemischtbetriebes
Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissenschaft und Praxis. Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
2011 Kongressbeitrag Hummel, A., Lippert, C., Müller, T. und R. Schulz
Spatial distribution of organic farming in Germany: Does neighbourhood matter?
European Review of Agricultural Economics (Online Version 24.09.2011)
2011 Zeitschriftenbeitrag Schmidtner, E., Lippert, C., Engler, B., Häring, A. M., Aurbacher, J., Dabbert, S.
Zeit für eine exzellente Ökolandbau-Forschung
ÖKOLOGIE &LANDBAU
2011 Zeitschriftenbeitrag Stephan Dabbert
Agglomerationseffekte im ökologischen Landbau
50. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues (GEWISOLA)
2010 Vortrag Schmidtner, E., Lippert, C., Dabbert, S.
Agrar- und Fischereipolitik.
In: Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2009
2010 Buchbeitrag Lippert, C.
Agrarpolitik jenseits der praktischen Vernunft
Ökologisches Wirtschaften
2010 Zeitschriftenbeitrag Eichert, Christian und Evelyn Mayer
Analyse der Kontroll- und Sanktionshäufigkeiten großer ÖKO-Kontrollstellen (in Deutschland in Agrar- und Ernährungsmärkte nach dem Boom)
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V.
2010 Buchbeitrag Alexander Zorn, Christian Lippert und Stephan Dabbert
Analysis of Sectoral Water Demands and Optimal Water Allocation in the Middle Olifants Sub-Basin of South Africa: The Case of Mining and Irrigation 2010 Dissertation Teresa Linz
Assessing the Impact of Climate Change on Agriculture in Germany - a Ricardian Analysis
Contributed paper at the IATRC Public Trade Policy Research and Analysis Symposium ‘Climate Change in World Agriculture: Mitigation, Adaptation, Trade and Food Security’ Universität Hohenheim, 27. bis 29. Juni 2010
2010 Arbeitspapier/Diskussionspapier Aurbacher, Joachim, Lippert, Christian und Tatjana Krimly
Auswirkungen zukünftiger klimatischer Entwicklungen auf das pflanzenbauliche Bewirtschaftungsmanagement
In: GLOWA-Danube Projekt, Universität München (LMU) (Hrsg.): Global Change Atlas, Einzugsgebiet Obere Donau. GLOWA-Danube Projekt, Universität München
2010 Buchbeitrag Krimly, T., Apfelbeck, J., Dabbert, S. und Huigen, M.
DeepActor-Modelle in DANUBIA
Global Change Atlas 2010, E3
2010 Buchbeitrag Kuhn, S., Barthel, R., Janisch, S., Ernst, A., Krimly, T., Sax, M., Zimmer, M.
Der Förderungsbedarf für Landschaftspflegebetriebe in Abhängigkeit von politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen
Agrar- und Ernährungsmärkte nach dem Boom, Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2010 Kongressbeitrag Aurbacher, J., Albert, C.
Der Querdammhäufler - Zur Erosionsverringerung im Kartoffelbau
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
2010 Zeitschriftenbeitrag Aurbacher, J., Billen, N. und Krimly, T.
Determinants of domestic water use by rural households without access to private improved water sources in Benin: A Seemingly Unrelated Tobit approach
Water Resources Management
2010 Zeitschriftenbeitrag Aminou Arouna and Stephan Dabbert
Determinants of non-compliance of organic operators with the organic standards in Germany
Poster presented at the ELLS Scientific Student Conference ‘Food and the Environment’. November 12-13, Copenhagen
2010 Arbeitspapier/Diskussionspapier Mariia Bogonos, Alexander Zorn and Christian Lippert
Determinants of non-compliance of organic operators with the organic standards: a binary choice analysis for Germany 2010 Masterarbeit Mariia Bogonos
Die Überwachung der Öko-Kontrolle in Deutschland - ein Ansatzpunkt zur Erhöhung des Verbrauchervertrauens
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
2010 Buchbeitrag Zorn, A., Lippert, C. und S. Dabbert
Domestic Fair Trade – Principles and Business
Vortrag gehalten bei BioFach 2010 Kongress „Putting social fairness at the heart of organic trade”
2010 Vortrag Schumacher, Jörg und Christian Eichert
Elaboration and Implementation of a Domestic Fair Trade Concept in Switzerland
Beitrag in Proceedings of 9th European IFSA Symposium
2010 Kongressbeitrag Schumacher, Jörg and Eichert, Christian
Erfolgsfaktoren kooperativer Systeme in der Molkereiwirtschaft - eine Fallstudie
Land- und Ernährungswirtschaft 2020, Tagungsband der 20. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA)
2010 Kongressbeitrag Eichert, C., Hafner, M., Kreeb, M.
EU-Agrarpolitik nach 2013 Plädoyer für eine neue Politik für Ernährung, Landwirtschaft und ländliche Räume
Berichte über Landwirtschaft
2010 Zeitschriftenbeitrag Isermeyer, F., Otte, A., Bauhus, J., Christen, O., Dabbert, S., Gauly, M., Heissenhuber, A., Hess, J., Kirschke. D., Latacz-Lohmann, U., Qaim, M., Schmitz, P.M., Spiller, A., Sundrum, A. und Weingarten, P.
Food Ethics - a New and Necessary Academic Approach to Improve Food and Nutrition Security
Book of Abstracts
2010 Kongressbeitrag Georgiadis, P., Schumacher, J., Hilscher, M., Manoharan, D., Birkenberg, A., Schweizer, S., Idel, A., Hudson-Wiedenmann, U., Rudolf Herren, H., Gottwald, F., Fadani, A., Camilla Bellows, A., Kruse, M., Zeller, M.
Fruchtfolgegenerierung mit Markov-Ketten – eine statistische Simulation
Vortrag auf der 20. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie vom 23.-24.9.2010 in Wien
2010 Vortrag Aurbacher, J.
Fruchtfolgegenerierung mit Markov-Ketten – eine statistische Simulation
Land- und Ernährungswirtschaft 2020, 20. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, Tagungsband 2010, S. 43-44, Wien.
2010 Kongressbeitrag Aurbacher, J.
Greenhouse Gas Mitigation Potential of Organic Agriculture - an Economic Analysis 2010 Diplomarbeit Reinmuth, Evelyn
Haben Nachbarschaftseffekte einen Einfluss auf die räumliche Verteilung des Öko-Landbaus in Deutschland?
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA)
2010 Kongressbeitrag Schmidtner, E., Lippert, C., Dabbert, S.
Involving Stakeholders in Developing Sustainability Indicators for Farming Systems - a Philippine Case Study
International Journal of Sustainable Development
2010 Zeitschriftenbeitrag Vilei, Sonja
Is Beekeeping a Viable Additional Income for the Rural Poor? Economic Analysis of Beekeeping and Honey Hunting as Income Alternative in the Philippine Cordillera
Tropentag 2010: World food system – A contribution from Europe, September 14-16, Zurich, Switzerland. Book of Abstracts
2010 Kongressbeitrag Narjes, M & Lippert, C.
Koexistenz Gentechnik in der Land- und Ernährungswirtschaft
Berichte über Landwirtschaft
2010 Zeitschriftenbeitrag Isermeyer, F., Otte, A., Bauhus, J., Christen, O., Dabbert, S., Gauly, M., Heissenhuber, A., Kirschke, D., Latacz-Lohmann, U., Qaim, M., Schmitz, M., Spiller, A., Sundrum, A., Weingarten, P.
Managemententscheidungen im Pflanzenbau in Abhängigkeit von Klima-/Wettereinflüssen. In: Agrar- und Ernährungsmärkte nach dem Boom
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2010 Kongressbeitrag Apfelbeck, J., Krimly, T., Huigen, M.
Nutzpflanzen und Landwirte
Glowa-Danube Regionalkonferenz
2010 Vortrag Schneider, K., Dabbert, S.
Ökonomische Analyse landwirtschaftlicher Maßnahmen zur Verringerung von Erosion und Wasserabfluss im Kraichgau: Modellentwicklung, Ergebnisse und Übertragbarkeit
Berichte aus der Agrarökonomie
2010 Dissertation Joachim Aurbacher
Optimierung eines Marktfruchtbaubetriebes unter dem Gesichtspunkt verringerter Arbeitskapzität 2010 Bachelorarbeit Auburger, Sebastian
Participatory evaluation of sustainability of farming systems in the Philippines 2010 Dissertation Vilei, Sonja
Querdammhäufler verringert Boden- und Wasserverluste - ein Gerät zur Erosionsverringerung im Kartoffelbau
Landwirtschaftliches Wochenblatt Hessen - Rheinland-Pfalz
2010 Zeitschriftenbeitrag Aurbacher, J., Krimly, T. und Billen, N.
Rules, Knowledge and Complexity: How Agents shape their  Institutional Environment
Journal of Modelling and Simulation of Systems
2010 Zeitschriftenbeitrag Alex Smajgl, Luis R. Izquierdo, Marco Huigen
Teilprojekt Agrarökonomie: Auswirkungen zukünftiger klimatischer Entwicklungen auf das pflanzenbauliche Bewirtschaftungsmanagement
Global Change Atlas 2010
2010 Buchbeitrag Krimly, T., Apfelbeck, J., Huigen, M., Dabbert, S.
Wärme für den Geldbeutel
dlz agrarmagazin
2010 Zeitschriftenbeitrag Lippert, C., Krimly, T. und J. Aurbacher
Wasser und Boden aufhalten - Der Querdammhäufler: Erosionsverringerung im Kartoffelbau
BW-agrar
2010 Zeitschriftenbeitrag Aurbacher, J., Krimly, T. und Billen, N.
Wastewater use in crop production in peri-urban areas of Addis Ababa: impacts on health in farm households
Environment and Development Economics
2010 Zeitschriftenbeitrag Alebel B. Weldesilassie, Eline Boelee, Pay Drechsel and Stephan Dabbert
Wirtschaft im Klimawandel – (k)ein Grund zur Panik!?
Vortrag auf der Tagung „Klimawandel oder Klimakrise: Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft in Bayern“ der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Landjugend am 2.12.2010 in Herrsching.
2010 Vortrag Aurbacher, J.
A Ricardian Analysis of the impact of climate change on agriculture in Germany
Climatic Change (Online Version 18. August. 2009)
2009 Zeitschriftenbeitrag Lippert, C., Krimly, T. und J. Aurbacher
Adoptability of a Complex Agro-Forestry Project for Smallholders on a Philippine Island
Seeing the Forest Beyond the Trees. Conference Proceedings, 2009 IUFRO 3.08 Small-Scale Forestry Symposium, Morgantown, West Virginia (USA)
2009 Kongressbeitrag Vilei, Sonja
Agentenbasierte Modellierung der Abhängigkeit des Pflanzenbaulichen Managements von Wetter- und Klimaeinflüssen
19. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie. Tagungsband
2009 Kongressbeitrag Josef Apfelbeck, Tatjana Krimly, Marco Huigen und Stephan Dabbert
Agrar- und Fischereipolitik
Jahrbuch der Europäischen Integration 2008
2009 Buchbeitrag Lippert, Christian
Agrarpolitik
In: Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, 11. Auflage,
2009 Buchbeitrag Lippert, C.
Aktionspläne für biologische Landwirtschaft - Planung, Durchführung und Evaluation
Band 2: Beiträge zur 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau; Werte - Wege - Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel
2009 Kongressbeitrag Schmid, O. und Stolze, M., Lampkin, N., Dabbert, S. und Eichert, C., Michelsen, J., Zanoli, R. und Vairo, D., Gonzalvez, V.
An Econometric Estimation of Water Demand in the Middle Olifants Sub-basin of South Africa: The Case of Mining
17th Annual Conference of the European Association of Environmental and Resource Economists
2009 Vortrag Linz, Teresa
Analyse der deutschen Artikel 15-Meldung des Jahres 2007
Sitzung der Länderarbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau (LÖK)
2009 Vortrag Zorn, Alexander
Analyse der Kontroll-und Sanktionshäufigkeiten großer Öko- Kontrollstellen in Deutschland
49. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2009 Vortrag Zorn, Alexander
Analyse von Daten der Öko-Kontrolle der BLE
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
2009 Vortrag Zorn, Alexander
Are operators happy with their certification bodies? Results of a survey in Germany
The Organic Standard
2009 Zeitschriftenbeitrag Zorn, Alexander und Heike Renner
Auswirkungen zukünftiger klimatischer Entwicklungen auf die Erträge, die Landnutzung und das Einkommen in der Landwirtschaft
Global Change Atlas, Einzugsgebiet Obere Donau. GLOWADanube Projekt, Universität München
2009 Buchbeitrag Krimly, T., Reichenau, T., Apfelbeck, J., Lenz, V., Huigen, M., Klar, C., Dabbert, S., Schneider, K.
Bestehende und mögliche denkbare Ansätze für eine Faire Preisgestaltung im Domestic Fair Trade
Band 1: Beiträge zur 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau; Werte - Wege - Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel
2009 Kongressbeitrag Eichert, C. und Mayer, E.
Bewirtschaftungsentscheidungen auf einzelbetrieblicher Ebene und deren Abhängigkeit von Wettereinflüssen: Ein Fallbeispiel aus dem oberen Donaueinzugsgebiet
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2009 Kongressbeitrag Apfelbeck, J., Huigen, M., Krimly, T.
Brauchen wir eine zweite Grüne Revolution?
Vortrag bei Tagung: Brasilien, Brot und Biodiesel - Von Konsumgewohnheiten und Klimawandel
2009 Vortrag Eichert, Christian
CERTCOST - Ökonomische Analyse von Bio-Kontrollsystemen auf EU Ebene
Band 2: Beiträge zur 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau; Werte - Wege - Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel
2009 Kongressbeitrag Dabbert, S., Lippert, C., Schulz, T. und Zorn, A.
CERTCOST- Economic Analysis of Certification Systems for Organic Food and Farming at EU Level
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2009 Kongressbeitrag Stephan Dabbert, Christian Lippert, Tatjana Schulz und Alexander Zorn
Certification as a Means for Sustainable Biofuel Production? - Potentials and Constraints
Poster. Tropentag, October 6 - 8, 2009, Hamburg, Germany 
2009 Weitere Veröffentlichung Umejesi, E. und C.  Lippert
Das GEWISOLA/ÖGA-Journal-Ranking: Zur Qualität agrarökonomisch relevanter Zeitschriften
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
2009 Buchbeitrag Siegfried Pöchtrager, Ernst Berg, Stephan Dabbert, Roland Herrmann und Klaus Salhofer
Der Förderungsbedarf für Landschaftspflegebetriebe in Abhängigkeit von politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen
Posterpräsentation, 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2009 Vortrag Aurbacher, J., Albert, C.
Der ökologische Landbau im Weltagrarbericht
WWF
2009 Vortrag Schmidtner, Eva und Stephan Dabbert
Development of criteria und procedures for the evaluation of the European Action Plan of Organic Food and Farming - Results from the ORGAP Project
Vortrag vor dem Standing Committee of Organic Farming (SCOF)
2009 Vortrag Schmid O. , Lampkin, N. , Jeffreys, I.,  Dabbert, S., Eichert, C., Michelsen, J., Zanoli, R., Vairo, D. , Gonzalvez, V.
Die GAP nach 2013 - Der Versuch einer Standortbestimmung und einer Einordnung der Ökolandbau-Politik
Vortrag beim Fachtag Agrarpolitik des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW)
2009 Vortrag Christian Eichert
Die GAP nach 2013 - Implikationen für die Ökolandbau-Politik.
Vortrag bei: BIOPARK Tagung ,'Agrarpolitische Maßnahmen und ihre Auswirkungen - heute und morgen'
2009 Vortrag Eichert, Christian
Die räumliche Verteilung staatlicher Flächenförderung des ökologischen Landbaus in Bayern und Baden-Württemberg
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
2009 Vortrag Schmidtner, Eva
Domestic and agricultural water use by rural households in the Oueme River Basin (Benin): an economic analysis using recent econometric approaches
OPUS
2009 Dissertation Arouna, Aminou
Domestic Water Use by Rural Housholds without Access to Private Improved Water Sources: Determinants and Forecast in a Case Study for Benin
Book of Abstracts, Tropentag 2008
2009 Kongressbeitrag Arouna, A., Dabbert, S.
Economic Concepts of Organic Certification
Certcost
2009 Weitere Veröffentlichung Zorn, Alexander; Lippert, Christian und Dabbert, Stephan
Ein gerechter Preis für alle
Ökologie und Landbau
2009 Zeitschriftenbeitrag Eichert, C., E. Mayer, J. Schumacher und M. Arbenz
Eine Analyse von Daten zur Ökokontrolle in Deutschland
Rollen der Landwirtschaft in benachteiligten Regionen
2009 Kongressbeitrag Zorn, A. , Lippert, C., Dabbert, S.
Einfluss des Preis- und Lohnniveaus auf die notwendige Förderhöhe für die Beweidung von Naturschutzflächen
19. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie vom 24.-25.9.2009 in Innsbruck
2009 Vortrag Aurbacher, J. und Albert, C.
Einfluss des Preis- und Lohnniveaus auf die notwendige Förderhöhe für die Beweidung von Naturschutzflächen. Rollen der Landwirtschaft in benachteiligten Regionen
9. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie. Tagungsband 2009
2009 Kongressbeitrag Aurbacher, J., Albert, C.
Ergebnispräsentation an der LfU. Landnutzungs- und Einkommensentwicklung unter veränderten Politik- und Klimabedingungen 2009 Vortrag Apfelbeck, Josef
Estimating Households’ Willingness to Pay for Rural Water Supply: A Seminonparametric Bivariate Probit Approach
Water Policy 2009: Water as a Vulnerable and Exhaustible Resource. Session V: Economics and Social Issues in Face of Water Scarcity
2009 Kongressbeitrag Arouna, A., Dabbert, S.
EU promotion campaign Organic Food & Farming - First experiences and possible synergies and problems on national level
Vortrag vor der  Expert group for the Promotion of Organic Agriculture
2009 Vortrag Eichert, C., Schmid O. Lampkin, N.
Existing and Potential Approaches for Fair Pricing in Domestic Fair Trade
Beitrag präsentiert bei der Konferenz: BioFach 2009, Nürnberg, 19.-22.02.2009
2009 Weitere Veröffentlichung Eichert, Christian und Mayer, Evelyn
Fischereipolitik
In: Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, 11. Auflage,
2009 Buchbeitrag Lippert, C.
Fraud and Free Riding in Tropical Forests - On the Potential for Certification to Enforce Sustainable Resource Use Indirectly
Agrarwirtschaft
2009 Zeitschriftenbeitrag Lippert, Christian
From a policy to a market driven organic sector development?
Rollen der Landwirtschaft in benachteiligten Regionen. Tagungsband zur 19. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
2009 Kongressbeitrag Eichert, C.
GAP-Szenariorechnungen für die Modellregion Baden-Württemberg
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V
2009 Kongressbeitrag Henseler, M., Krimly, T., Dabbert, S.
GAP-Szenariorechnungen für die Modellregion Baden-Württemberg
Posterpräsentation, 48. Jahrestagung der GEWISOLA: "Risiken in der Agrar- und Ernährungswirtschaft und ihre Bewältigung", Bonn, 24.-26.09.2008
2009 Vortrag Henseler, M., Krimly, T., Dabbert, S.
Global Change and Regional Agricultural Land Use
Peter Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften,
2009 Dissertation Alexander Wirsig
Innovative Beispiele für die Neuausrichtung und Diversifizierung in Produktion und Handel
Betrieben eine Zukunft geben, Regionalwert AG
2009 Vortrag Eichert, Christian
Integrating GIS-based field data and farm modeling in a watershed to assess the cost of erosion control measures: An example from southwest Germany
Journal of Soil and Water Conservation
2009 Zeitschriftenbeitrag J. Aurbacher and S. Dabbert
Is Beekeeping a Viable Additional Income for the Rural Poor? 2009 Masterarbeit Narjes Manuel
Ist der Ökolandbau zukunftsfähig wenn es darum geht die Welt zu ernähren?
Bioland-Demeter-Wintertagung
2009 Vortrag Schmidtner, Eva
Kompass für agrarökonomische Zeitschriften: das GEWISOLA-ÖGAPublikationsranking
Agrarwirtschaft
2009 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S., Berg, E., Herrmann, R., Pöchtrager, S., Salhofer, K.
Landwirtschaft und Märkte im Wandel
Betrieben eine Zukunft geben, Regionalwert AG
2009 Vortrag Eichert, Christian
Landwirtschaftliche Betriebslehre - Grundwissen Bachelor 2009 Buch / Monografie Dabbert, Stephan und Braun, Jürgen
Landwirtschaftliche Maßnahmen zum Hochwasser- und Erosionsschutz - bodenschutzfachlich und betriebswirtschaflich orientierte Beratungsunterlagen für verschiedene Umsetzungsebenen
Posterpräsentation, Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft
2009 Vortrag Unterseher, E, Billen, N., Aurbacher, J.
Managemententscheidungen im Pflanzenbau in Abhängigkeit von Klima-/Wettereinflüssen
49. Gewisola-Jahrestagung, Kiel
2009 Vortrag Apfelbeck, Josef
Modeling the Impact of Global Change on Regional Agricultural Land Use through an Activity-Based Non-linear Programming Approach.
Agricultural Systems
2009 Zeitschriftenbeitrag Henseler, M., Wirsig, A., Herrmann, S., Krimly, T., Dabbert, S.
Nachhaltige Landwirtschaft und ökologischer Landbau im Bericht des Weltagrarrates (IAASTD 2008) 2009 Interner Bericht / Report Schmidtner, Eva und Dabbert, Stephan
Ökonomische Auswirkungen zukünftiger Agrarentwicklungen auf die Landschaftspflege und mögliche Beiträge der Aufpreisvermarktung von Naturschutzprodukten im Landkreis Diepholz
Berichte über Landwirtschaft
2009 Zeitschriftenbeitrag Albert, C., Aurbacher, J., von Haaren, C., Mahnkopf, B., Petermann, C.
Organic Farming and its potential Contributions to Food security in Sub-Saharan Africa 2009 Masterarbeit Schmidtner, Eva
Organic farming policy development in the EU: What can multi-stakeholder processes contribute?
Food Policy
2009 Zeitschriftenbeitrag Anna Häring, Daniela Vairo, Raffaele Zanoli, Stephan Dabbert
Policies Supporting Organic Food and Farming in the EU: Assessment and Development by Stakeholders in 11 European Countries
Journal of International Food and Agribusiness Marketing
2009 Zeitschriftenbeitrag Vairo, D., Häring, A., Dabbert, S., Zanoli, R.
Substitution Possibilities for Water in the South African Mining Industry
2nd International Conference on Water Economics, Statistics and Finance
2009 Vortrag Linz, Teresa
The Economic Value of Improved Wastewater Irrigation: A Contingent Valuation Study in Addis Ababa, Ethiopia
Journal of Agricultural and Resource Economics
2009 Zeitschriftenbeitrag Alebel Weldesilassie; Oliver Frör; Eline Boelee; Stephan Dabbert
Zur Ökonomik von Kontrollmaßnahmen im ökologischen Landbau
Band 2: Beiträge zur 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau; Werte - Wege - Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel
2009 Kongressbeitrag Lippert,C., Zorn, A., Schulz, T. und Dabbert, S.
Zur Qualität agrarökonomisch relevanter Zeitschriften: Das GEWISOLA/ÖGA Journal-Ranking
Schriften der Gesellschft für Wirtschfts- und Sozialwissenschften des Landbaues,e.V.
2009 Kongressbeitrag Ernst Berg, Stephan Dabbert, Roland Herrmann, Sigfried Pöchtrager und Klaus Salhofer
Ackerbaumaßnahmen statt Rückhaltebecken
BW agrar Landwirtschaftliches Wochenblatt 2/2008, S. 21-22
2008 Zeitschriftenbeitrag Krimly, T., Aurbacher, J., Billen, N.
Agrar- und Fischereipolitik
In: WEIDENFELD, W., WESSELS, W. (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2007, Baden-Baden, S. 105-112
2008 Buchbeitrag Lippert, Christian
Agricultural Measures for Flood Protection and Erosion Control - A Comparison of Different Methods for Visualisation and Application
Posterpräsentation, EUROSOIL Congress 2008, Wien, 25.-29.08.2008
2008 Vortrag Billen, N., Assmann, A., Aurbacher, J., Unterseher, E., Hölscher, T.
An Economic Analysis of the Implementation Options of Soil Conservations Policies 2008 Dissertation Schuler, J.
Auswirkungen der GAP Reform auf die landwirtschaftliche Produktion im Deutschen Bundesland Baden-Württemberg: Szenario-Rechnungen mit dem Regionalmodel ACRE
Conference-Proceedings of the 18th Annual Conference of the Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA): "Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft?!", Adolf v. Guttenberghaus, Universität für Bodenkultur, Wien (Austria), 18.-19.09.2
2008 Kongressbeitrag HENSELER, M., KRIMLY, T., DABBERT, S.
Auswirkungen des globalen Wandels auf die landwirtschaftliche Produktion im Donaueinzugsgebiet - Szenarienrechnungen mit einem Regionalmodell
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V.
2008 Kongressbeitrag Alexander Wirsig, Martin Henseler, Tatjana Krimly und Stephan Dabbert
Bewirtschaftungsentscheidungen auf einzelbetrieblicher Ebene und deren Abhängigkeit von Wettereinflüssen: Ein Fallbeispiel aus dem oberen Donaueinzugsgebiet
48. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. (GEWISOLA), Bonn, 24.-26.09.2008
2008 Vortrag Apfelbeck, J., Huigen, M., Krimly, T., Sanchez, G.
CERTCOST - Economic Analysis of Certification Systems for Organic Food and Farming at EU level
Cultivating the Future Based on Science, Volume 2, Livestock, Socio-economy and Cross disciplinary Research in Organic Agriculture
2008 Weitere Veröffentlichung Dabbert, S., Lippert, C., Schulz, T. & Zorn, A.
Development of criteria und procedures for the evaluation of the European Action Plan of Organic Food and Farming
Cultivating the Future Based on Science, Volume 2, Livestock, Socio-economy and Cross disciplinary Research in Organic Agriculture
2008 Kongressbeitrag Schmid, O. , Lampkin, N. , Jeffreys, I. , Dabbert, S. , Eichert, C. , Michelsen, J. , Zanoli, R. and Vairo, D. , Gonzalvez, V.
Do we need new approaches to organic farming policy?
BioFach Kongress 2008: Biofach Session: The European Action Plan for Organic Food and Farming -
2008 Vortrag Stephan Dabbert und Christian Eichert
Domestic Water Use by Rural Households Without Access to Private Improved Water Sources: Determinants and Forecast in a Case Study for Benin
International Agricultural Research for Development. Tropentag, Stuttgart-Hohenheim, 07.-09.2008
2008 Kongressbeitrag Arouna, A., Dabbert, S.,
Domestic Water Use by Rural Households without Access to Private Improved Water Sources: Determinants and Forecast in a Case Study for Benin
Tropentag 2008, Universität Hohenheim, Stuttgart, 07.10.-09.10.2008
2008 Vortrag Arouna, A., Dabbert, S.
Economic analysis and policy implications of wastewater use in agriculture in the central region of Ethiopia 2008 Dissertation Weldesilassie, Alebel Bayrau
Heinz-Dietmar Ahrens tritt in den Ruhestand
Agrarwirtschaft 57, Heft 6, S. 313-314
2008 Zeitschriftenbeitrag Lippert, C.
Impact of CAP Reform on Agricultural Production in Four Different European Regions
Conference paper, 82nd Annual Conference of the Agricultural Economics Society (AES), Royal Agricultural College, Cirencester, UK, 31.03.-02.04.2008
2008 Vortrag Henseler, M.,
Impact of CAP Reform on Agricultural Production in the German Federal State Baden-Württemberg: Scenario Calculations with the Regional Model ACRE
Posterpaper. International Congress 2008, Ghent, Belgium, 26.08.- 29.08.2008
2008 Kongressbeitrag Henseler, M., Krimly, T., Dabbert, S.
Kapitel 2.9.2. Teilprojekt Agrarökonomie – Entscheidungsmodell zur Land- und Wassernutzung in der landwirtschaft – Das Modell DeepFarming
In: GLOWA-Danube Projekt, Universität München (LMU) (Hrsg.): Global Change Atlas, Einzugsgebiet Obere Donau. GLOWA-Danube Projekt, Universität München, 2 Seiten.
2008 Arbeitspapier/Diskussionspapier Krimly, T., Apfelbeck, J., Huigen, M. und S. Dabbert
Kapitel E3 DeepActor-Modelle in DANUBIA
In: GLOWA-Danube Projekt, Universität München (LMU) (Hrsg.): Global Change Atlas, Einzugsgebiet Obere Donau. GLOWA-Danube Projekt, Universität München, 2 Seiten.
2008 Arbeitspapier/Diskussionspapier Kuhn, S., Barthel, R., Janisch, S., Ernst, A., Krimly, T., Sax, M. und M. Zimmer
Lessons learnt from ORGAP Project - planning, implementation and evaluation of Action Plans for Organic Food and Farming
Cultivating the Future Based on Science, Volume 2, Livestock, Socio-economy and Cross disciplinary Research in Organic Agriculture
2008 Kongressbeitrag Schmid, O.; Stolz, H.; Lampkin, N.; Jeffreys, I.; Dabbert, S.; Eichert, C.; Michelsen, J.; Zanoli, R.; Vairo, D. und Gonzalvez, V.
Lessons Learnt from ORGAP Project - Planning, Implementation and Evaluation of Action Plans for Organic Food and Farming
Posterpräsentation. 16th IFOAM Organic World Congress, Modena, Italy, 18.-20.06.2008
2008 Vortrag Schmid, O., Stolz, H., Lampkin, N., Jeffreys, I., Dabbert, S., Eichert, C., Michelsen, J., Zanoli, R., Vairo, D., Gonzalvez, V.
Management Decisions on Farm-Level and their Link to Weather Requirements: A Case Study for the Upper Danube River Basin
XIIth Congress of the European Association of Agricultural Economists EAAE 2008, Ghent, 26.-29.08.2008
2008 Vortrag Apfelbeck, J., Huigen, M., Krimly, T., Sanchez, G.
Meta-evaluation of Action Plans - the Case of the German Federal Organic Farming Scheme
In: NEUHOFF, D. et al. (Hrsg.): Cultivating the Future Based on Science. Pro-ceedings of the Second Scientific Conference of the International Society of Organic Agriculture Research (ISOFAR), Modena, Italy, 18-20.06.2008, Volume 2, S. 810-813
2008 Kongressbeitrag Eichert, C.
Nutzung von Biomasse - Empfehlungen an die Politik -
Berichte über Landwirtschaft Sonderheft 216
2008 Buch / Monografie Isermeyer, F.,Otte, A.,Christen, O.,Dabbert, S.,Frohberg, K.,Grabski-Kieron, U.,Hartung, J., Heissenhuber, A., Hess, J., Kirschke, D.,Schmitz, P.M., Spiller, A., Sundrum, A. und Carsten Thoroe
Organic Action Plans. Development, implementation and evaluation. A resource manual for the organic food and farming sector
Research Institute of Organic Agriculture (FiBL); Frick (CH) und European Union Group of the International Federation of Organic Agriculture Movements (IFOAM), Brüssel (BE)
2008 Buch / Monografie Schmid, Otto, Dabbert, Stephan, Eichert, Christian, Gonzálvez, Victor, Lampkin, Nic, Michelsen, Johannes, Slabe, Annamarija, Stokkers, R, Stolze, Matthias, Stopes, Christopher, Wollmuthová, P, Vairo, Daniela und Zanoli, Raffaele
Organic Farming Certification - the Costs of Reducing Transaction Costs
In: Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie, Tagungsband der 18. Jahrestagung, Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft!?
2008 Kongressbeitrag Zorn, Alexander
Organic operators' satisfaction with their certification body - a survey in Germany
Cultivating the Future Based on Science, Volume 2, Livestock, Socio-economy and Cross disciplinary Research in Organic Agriculture
2008 Kongressbeitrag Zorn, A.& Renner, H.
Perspektiven für Milchviehbetriebe in benachteiligten Gebieten unter veränderten ökonomischen Rahmenbedingungen 2008 Bachelorarbeit Angermüller, Thomas
Policies supporting Organic Farming and Food Markets in the EU
Organic Farming A Global Perspective
2008 Buchbeitrag Daniela Vairo, Anna Maria Häring, Stephan Dabbert and Raffaele Zanoli
Relevanz wirtschaftsethischer Konzepte für den Ökologischen Landbau
In: Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie, Tagungsband der 18. Jahrestagung, Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft?
2008 Kongressbeitrag Eichert, Christian und Mayer, Evelyn
Rosige Aussichten für kleinere und mittlere Bio-Läden?
BioFach Kongress 2008
2008 Vortrag Kuhl, Isabell. Maisenbacher, Gregor und Christian Eichert
Stakeholder involvement in action plans and/or policies for organic food and farming - ORGAP project recommendations
Cultivating the Future Based on Science, Volume 2, Livestock, Socio-economy and Cross disciplinary Research in Organic Agriculture
2008 Kongressbeitrag Schmid, Otto; Michelsen, Johannes; Eichert, Christian und Gonzalvez, Victor
Stakeholder Involvement in Action Plans and/or Policies for Organic Food and Farming - ORGAP Project Recommendations
Posterpräsentation. 16th IFOAM Organic World Congress, Modena, Italy, 18.-20.06.2008
2008 Vortrag Schmid, O., Michelsen, J., Eichert, C., Gonzalvez, V.
The influence of climate change, technological progress and political change on agricultural land use: calculated scenarios for the Upper Danube catchment area
Agrarwirtschaft, Jahrgang 57 (2008), Heft 3/4: 207-219
2008 Zeitschriftenbeitrag Henseler, M., Wirsig, A., Krimly, T. and S. Dabbert
Vor Hochwasser schützen, Ackerbaumaßnahmen statt Rückhaltebecken
BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt, Nr. 2, 12. Januar 2008
2008 Zeitschriftenbeitrag Krimly, T., J. Aurbacher und N. Billen
Wie gestaltet sich die Zukunft der heimischen Agrarerzeugung vor dem Hintergrund eines sich wandelnden Weltmarktes?
GENO Agrartage 2008: Mahlzeit! Wer bestimmt die Produktion von Nahrungsmitteln und wie bilden sich Preise?
2008 Vortrag Eichert, Christian
Agrar- und Fischereipolitik
WEIDENFELD, W. und WESSELS, W. (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2006. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S.129-136
2007 Buchbeitrag Lippert, C.
Agrarökonomische Modellierung eines Landschaftspflegebetriebstyps
In: VON HAAREN, C., ALBERT, C., MAHNKOPF, B., PETERMANN, C. (Hrsg): Etablierung nachhaltiger Sicherungsmaßnahmen für den Naturschutz in der Diepholzer Moorniederung, S. 85-93
2007 Buchbeitrag Aurbacher, Joachim
Agricultural Economics Society's (AES) 81st Annual Conference Reading University "Simulating the Effects of Climatic Change on District- and Farm-Level Decision Making in The Danube Catchment Area"
Reading (United Kingdom), 02.-04.04.2007
2007 Vortrag Apfelbeck, J., Huigen, M., Krimly, T.
Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft in Deutschland
Regensburger Biodiversitätstage 2007, Regensburg, 15.02.2007
2007 Vortrag Dabbert, S., Wirsig, A.
Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft in Deutschland
Fachabend der Landjugend, Mögglingen, 10.05.2007
2007 Vortrag Dabbert, S., Wirsig, A.
CAP Reform Scenario Calculations for the German Neckar River Basin and England - a Transfer of the Regional Model ACRE
nternational Conference on Regional and Urban Modeling, Brussels (Belgium)
2007 Weitere Veröffentlichung Henseler, M.
Comparison Between Impacts of CAP Reform in the German Neckar River Basin and in England: Scenario Calculations with the Regional Model ACRE
Presentation on the Agricultural Economics Society's (AES) 81st Annual Conference Reading University, 02.-04.04.2007, Reading (United Kingdom)
2007 Vortrag Henseler, M.
Der Bio-Markt boomt - Wer profitiert von der Entwicklung?
Bioland Wintertagung 2007, Plankstetten, 06.02.2007
2007 Vortrag Dabbert, S.
Die Förderung des Bio-Landbaus in Deutschland und in der EU
Öffentliche Anhörung der Grünen Baden-Württemberg im Landtag: "Lebensmittel aus biologischem Anbau in Baden-Württemberg", Stuttgart, 04.07.2007
2007 Vortrag Dabbert, S.
Economic Analyses and Policy Implication of Wastewater Use in Ethiopian Agriculture: Results of Descriptive Analyses
WMI Seminar "Impacts of Wastewater Use in Agriculture", Addis Ababa, Ethiopia, 11.06.2007
2007 Vortrag Bayrau. A.
Estimating the Effects of the EU Common Agricultural Policy on Ground and Surface Water Quality: A Case Study in the Neckar Basin
Paper submitted to "Conference on the Science and Education of Land Use: A transatlantic, multidisciplinary and comparative approach (TALUC)" The Westin Washington DC City Center, (USA), 24.-26.09.2007
2007 Vortrag Gaiser, T., Henseler, M., Zardava, K., Kiourtsidis, C., Ganoulis, J., Printz, A., Krimly, T.
EU-Öko-Verordnung: Bei der Ähre gepackt
punkt.um, oekom Verlag
2007 Zeitschriftenbeitrag Eichert, Christian, Zorn, Alexander und Stephan Dabbert
Global Change Scenarios Calculated with ACRE-Danube: Impacts on Agricultural Production in the Austrian Danube Basin
Presentation on the Joint Annual Meeting of the Swiss Association of Agricultural Economists (SGA), Fondation Rurale Interjurassienne, Courtemelon (Swiss), 23.03.2007
2007 Vortrag Wirsig, A., Henseler, M., Krimly, T., Dabbert, S.
Hochwasserschutz durch Landwirtschaft
Badische Bauern Zeitung, Nr. 8, 24. Februar 2007, S. 29-30
2007 Zeitschriftenbeitrag Krimly, T., Aurbacher, J., Billen, N.
Impact of climate change on agricultural land use in the Austrian Upper Danube catchment-first results of ACRE Danube
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, Band 16, Facultas Verlag, Wien: 17-28.
2007 Kongressbeitrag Wirsig, A., Henseler, M., Krimly, T. and S. Dabbert
International Conference on Regional and Urban Modeling "The Importance of Spatial, Temporal and Social Scales in Integrated Modeling; Simulating the Effects of Climatic Change on District- and Farm-level Decision-Making in the Danube Catchment Area.
Brüssel, 01.-02.06. 2007
2007 Vortrag Apfelbeck, J., Huigen, M. and Krimly, T.
Landwirtschaftlicher Hochwasserschutz
Veranstaltung des Bund Naturschutz, Diedorf, 24.11.2007
2007 Vortrag Aurbacher, J.
Landwirtschaftlicher Hochwasserschutz - 10 Steckbriefe für 12 Maßnahmen. Ein Maßnahmen-Ratgeber für verschiedene Umsetzungsebenen 2007 Interner Bericht / Report Billen, N. und Aurbacher, J.
Landwirtschaftlicher Hochwasserschutz, 10 Steckbriefe für 12 Maßnahmen
Selbstverlag, Universität Hohenheim
2007 Buch / Monografie Krimly, T., Dabbert, S.; Hauser, J.
Modelling the Impact of Global Change on Regional Agricultural Land Use in Alpine Regions
Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie
2007 Zeitschriftenbeitrag Wirsig, A., Henseler, M., Simota, C., Krimly, T. and Dabbert, S.
Organic Farms in a Changing Policy Environment: Impacts of Support Payments, EU-Enlargement and Luxembourg Reform
Organic Farming in Europe: Eocnomcis and Policy
2007 Buch / Monografie Nieberg, H., Offermann, F., Zander, K.
Policies Supporting Organic Food Markets in the EU: Analyses by Stakeholders in 11 European Countries
. Mediterranean Conference of Agro-Food Social Scientists, 103rd EAAE Seminar "Adding Value to the Agro-Food Supply Chain in the Future Euromediterranean Space", Barcelona, Spain, 23.- 25.04.2007.
2007 Vortrag Vairo, D., Häring, A., Dabbert, S., Zanoli, R.
Policy networks of organic farming in Europe
Organic Farming in Europe: Eocnomcis and Policy
2007 Buch / Monografie Moschitz, H., Stolze, M.,
Public synthesis report on the scope of national action plans, their evaluation procedures and the operability and appropriateness of the developed evaluation concept at national level
Project ORGAP
2007 Interner Bericht / Report Stephan Dabbert und Christian Eichert
Regionale Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft in Süddeutschland
Landinfo, Ausgabe 5, S. 1-6
2007 Zeitschriftenbeitrag Wirsig, A. and Dabbert, S.
Regionale Folgen des Klimawandels: Agrarökonomische Auswirkungen
Landwirtschaftlicher Hochschultag Hohenheim, Hohenheim, 25.06.2007
2007 Vortrag Dabbert, S., Wirisig, A.
Regionale Folgen des Klimawandels: Auswirkungen auf die Landwirtschaft
Landvolkforum, Mergentheim, 25.11.2007
2007 Vortrag WIRSIG, A., DABBERT, S.
Stakeholder-Partizipation: Zum Überarbeitungsprozess der EU-Öko-Verordnung
Zikeli et al. (Hrsg.): Zwischen Tradition und Globalisierung. Beiträge zur 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau an der Universität Hohenheim vom 20.-23. März 2007, Band 2
2007 Kongressbeitrag Alexander Zorn, Christian Eichert und Stephan Dabbert
The Importance of Spatial, Temporal and Social Scales in Integrated Modeling; Simulating the Effects of Climatic Change on District- and Farm-level Decision-Making in the Danube Catchment Area
International Conference on Regional and Urban Modeling
2007 Weitere Veröffentlichung Apfelbeck, J., Huigen, M., Krimly, T.
The OrganiST Project - Recommendations for small and medium organic shops to compete better in the organic market
SORENSEN et al. (Edt.): Proceedings of the 1st International Conference on Marketing of Organic and Regional Values
2007 Kongressbeitrag Maisenbacher, Gregor, Hung, Man-Tzu, Kuhl, Isabell, Lauvie, Pierre und Eichert, Christian
Zur Ökonomik von Maschinengemeinschaften in klein strukturierten Agrargebieten
Vortrag auf der 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. (GEWISOLA) vom 26.-28.9.2007 in Freising
2007 Vortrag Aurbacher, J., Lippert, C. und Dabbert, S.
Zwischen Tradition und Globalisierung
. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, 20.-23. März 2007; Band 1 und 2
2007 Buch / Monografie Zikeli, S., Claupein, W., Dabbert, S., Kaufmann, B., Müller, T.; Zárate, A. V.
Agrar- und Fischereipolitik
In: WEIDENFELD, W. und WESSELS, W. (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2005. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S. 131-138
2006 Buchbeitrag Lippert, C.
Agricultural policy assessment and development by stakeholders: a cross-country analysis of national organic farming policy in 11 European countries 2006 Vortrag Häring, A.M., Vairo, D., Dabbert, S., Zanoli, R.
An agro-economic production model for a Middle European river basin - first results of CAP reform scenario calculations
Poster paper prepared for presentation at the 26th International Association of Agricultural Economists Conference (IAAE 2006), Gold Coast, (Queensland, Australia), 12.-18.08.2006, published on CD "IAAE 2006 Australia - Conference Materials".
2006 Weitere Veröffentlichung Henseler, M., Krimly, T., Wirsig, A.
An agro-economic regional model for a Middle European river basin - first results of CAP reform scenario calculations 2006 Vortrag Henseler, M., Wirsig, A., Krimly, T.
An agro-economic regional model for the Neckar river basin - first results of politic scenario calculations 2006 Vortrag Henseler, M., Wirsig, A., Krimly, T.
An agro-economic regional model for the Neckar river basin - first results of politic scenario calculations
International Conference on Regional and Urban Modeling, Brussels (Belgium),01.-02.06.2006
2006 Weitere Veröffentlichung Henseler,M., Wirsig, A., Krimly, T.
Analysis of Agricultural land use in Europe 2006 Vortrag Wirsig, A., Bichler, B., Apfelbeck, J.
Anwendung des Regionalmodells ACRE in zwei interdisziplinären Projekten 2006 Vortrag Henseler, M., Wirsig, A., Krimly, T.
Anwendung des Regionalmodells ACRE in zwei interdisziplinären Projekten
In: Wenkel, K.-O., Wagner, P., Morgenstern, Luzi, K. und P. Eisermann (Ed.) (2006): Land- und Ernährungswirtschaft im Wandel - Aufgaben und Herausforderungen für die Agrar- und Umweltinformatik, Proceedings of the 26th GIL-Jahrestagung, Potsdam (Germany),
2006 Weitere Veröffentlichung Henseler, M., Wirsig, A., Krimly, T.
Auswirkungen der GAP-Reform auf den Nährstoffeintrag durch die Landwirtschaft im Neckareinzugsgebiet - Szenarienrechnungen mit dem Regionalmodell ACRE-Neckar 2006 Vortrag Henseler, M., Krimly, T.
Auswirkungen der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) auf die landwirtschaftliche Produktion im Neckareinzugsgebiet 2006 Vortrag Krimly, T., Henseler, M., Dabbert, S.
Bio-Produktion für den Export ohne staatliche Unterstützung
In: Ökologie & Landbau, Ausgabe 137, 1/2006, S. 52-54
2006 Zeitschriftenbeitrag Stoll, M., Häring, A.M., Dabbert, S.
Commission to practice what it preaches
The Organic Standard; (Grolink AB) Issue 63/July 2006
2006 Zeitschriftenbeitrag Eichert, Christian, Zorn, Alexander und Stephan Dabbert
Der Bio-Markt boomt - Wer profitiert von der Entwicklung und wo liegen die Chancen für ökologisch wirtschaftende Betriebe?
Bioland Wintertagung 2007, Hofgut Gnadenthal, Hühnfelden, 21.-22. Januar 2007
2006 Vortrag Dabbert, S.
Der heimliche Verlust der Bodenfruchtbarkeit durch Wassererosion
Arbeitshilfen für die Umweltgerechte Landbewirtschaftung der Landesanstalt für Pflanzenbau Forchheim. Nr. 1, Oktober 2005
2006 Zeitschriftenbeitrag Billen, N., Arman, B. Häring, G.
Die Kosten landwirtschaftlicher Maßnahmen zum Hochwasser- und Erosionsschutz - Ergebnisse einer Modellierung auf Schlagebene
Unternehmen im Agrarbereich vor neuen Herausforderungen, Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V., Band 41(2006), S. 593-594, Münster
2006 Kongressbeitrag Aurbacher, Joachim
Die möglichen Bestimmungsgründe der räumlichen Verteilung des ökologischen Landbaus in Deutschland 2006 Dissertation Bichler, Barbara
Economic Modelling of Control Measures against Runoff and Erosion - Results from a GIS-coupled Economic Model 2006 Vortrag Aurbacher, J.
Fischereipolitik
In: WEIDENFELD, W. und WESSELS, W. (Hrsg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, 9. Auflage. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S. 254-256
2006 Buchbeitrag Lippert, C.
Geplante Neufassung der EU-Öko-Verordnung in der Kritik
Ökologie und Landbau
2006 Zeitschriftenbeitrag Christian Eichert, Alexander Zorn und Stephan Dabbert
Grußwort des Dekans der Fakultät Agrarwissenschaften zum Landwirtschaftlichen Hochschultag der Universität Hohenheim am 26. Juni 2006
Landinfo, Ausgabe 5/2006, S. 4-5
2006 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S.
Gute Ansätze zur Öko-Landbau-Förderung - leider unverbindlich
Ökologie und Landbau
2006 Zeitschriftenbeitrag Häring, A.M., Stolze. M., Zanoli, R., Vairo, D., Dabbert, S.
Impact of Global Change on agricultural land use in the Austrian Upper Danube catchment - first results of ACRE-Danube 2006 Vortrag Wirsig, A., Henseler, M., Krimly, T., Dabbert, S.
Kapitel 1.15. Landwirtschaft - Teilprojekt Agrarökonomie
In: GLOWA-Danube Projekt, Universität München (LMU)(Hrsg): Global Change Atlas, Einzugsgebiet Obere Donau. GLOWA-Danube Projekt, Universität München. 2 Seiten
2006 Weitere Veröffentlichung Wirsig, A., Krimly, T., Stoll, M., Dabbert, S.
Kapitel 2.9.1. Landwirtschaftliche Landnutzung und Trinkwasserbedarf
In: GLOWA-Danube Projekt, Universität München (LMU)(Hrsg): Global Change Atlas, Einzugsgebiet Obere Donau. GLOWA-Danube Projekt, Universität München. 2 Seiten
2006 Weitere Veröffentlichung Wirsig, A., Krimly, T., Dabbert, S.
Kosten des landwirtschaftlichen Hochwasserschutzes - Ergebnisse eines GIS-gekoppelten ökonomischen Modells 2006 Vortrag Aurbacher, J.
Landbedeckung und Landnutzung
In: GLOWA-Danube Projekt, Universität München (LMU)(Hrsg): Global Change Atlas, Einzugsgebiet Obere Donau. GLOWA-Danube Projekt, Universität München
2006 Weitere Veröffentlichung Probeck, M., Colgan, A., Krimly, T., Zarate, M., Schneider, K.
Ökologische Schafhaltung in Deutschland - Status Quo und Zukunftsperspektiven - Empirische Untersuchung und ökonomische Bewertung 2006 Dissertation Eiberger, Carolin
Ortner, Karl Michael (ed.) (2005): Assessing rural development policies of the Common Agricultural Policy
In: Agrarwirtschaft 55, Heft 5/6, S. 293-296
2006 Rezension Lippert, C.
Podium "Landnutzung und Naturschutz - Gemeinsamkeiten und Konflikte"
Tagungsband Umwelt- und Naturschutztag 17. Dezember 2005, S. 27-28
2006 Kongressbeitrag Dabbert, S.
Problems arising from the certification of organic products for the import from the developing countries to the EU 2006 Masterarbeit Beletskaja, Olga
Projekt AMEWAM
In: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Hrsg.): Flussgebietskonferenz 2005 der Bundesregierung, März 2006, S. 216-217
2006 Weitere Veröffentlichung Krimly, T., Aurbacher, J., Dabbert, S.
Situation des Ökologischen Landbaus in der Ukraine
Ökologie & Landbau, Nr.1, S. 52-54
2006 Zeitschriftenbeitrag Stoll, M., Häring. A.M., Dabbert, S.
Stakeholder participation and stakeholder protest: On the planned revision of the EU Organic Regulation
Manuscript for the poster presetation at the Joint Organic Congress "Organic Farming and Euroepean Rural Development" May 30-31, Odense Denmark
2006 Weitere Veröffentlichung Eichert, Christian, Zorn, Alexander und Stephan Dabbert
Stakeholder participation and stakeholder protest: On the planned revision of the EU Organic regulation.
Posterpräsentation auf den Joint Organic Congress in Odense vom 30-31. Mai 2006
2006 Weitere Veröffentlichung Zorn, Alexander, Eichert, Christian und Stephan Dabbert
Stakeholder-Partizipation und Stakeholder-Protest: Zur geplanten Überarbeitung der EU-Öko-Verordnung
Agra-Europe
2006 Zeitschriftenbeitrag Eichert, Christian; Zorn, Alexander und Stephan Dabbert
Stellungnahme zu aktuellen Fragen der EU-Finanzen und des EU-Agrarhaushalts
In: Berichte über Landwirtschaft, Sonderdruck aus Band 84(1), Mai 2006, S. 5-16
2006 Zeitschriftenbeitrag Isermeyer, F., Otte, A., Dabbert, S., Frohberg, K., Grabski-Kieron, U., Hartung, J., Heissenhuber, A., Hess, J., Inhetveen, H., Kalm, E., Kirschke, D., Schmitz, P., Sundrum, A., Thoroe, C., Weindlmaier, H.
The Agro-Economic Production Model "ACRE" for the Neckar River Basin
Presentation on the International conference: "Integrated River Basin Management in Contrasting Climate Zones", Stuttgart- Hohenheim (Germany), 14.-15.12.2006
2006 Vortrag Henseler, M., Krimly, T., Dabbert, S.
The Cost of Agricultural Measures for Erosion and Runoff Control - Results from a GIS-coupled Economic Model 2006 Vortrag Aurbacher, J.
The development and the impact of Organic Farming Policy in the European Regions (1998 - 2003)
Proceedings of the European Joint Organic Congress: Organic Farming and Rural Development. 30 and 31 May 2006 in Odense, Denmark, S. 78-79
2006 Kongressbeitrag Bichler, B., Dabbert, S., Gambelli, D., Häring, A.M., Nicholas, Paladini, M.E., Vitulano, S., Zanoli, R.
Umweltauswirkungen der GAP-Reform - Reduzierte Düngung infolge GAP-Reform
Umweltministerium Baden-Württemberg (Hrsg.) (2006): BodenMärkte - Bodennutzung der Zukunft, Conference proceedings, Stuttgart (Germany), 26.04.2006, S. 90-91
2006 Zeitschriftenbeitrag Henseler, M., Krimly, T.
Vorschriften können Zielen zuwider laufen, Erosions- und Hochwasserschutz durch Landwirtschaft
Landwirtschaftliches Wochenblatt Hessen - Rheinland-Pfalz, Heft 47, S. 11-12.
2006 Zeitschriftenbeitrag KRIMLY, T., AURBACHER, J., BILLEN, N.
Weiterentwicklung der Politik für die ländlichen Räume
erichte über Landwirtschaft
2006 Zeitschriftenbeitrag Isermeyer, F., Otte, A., Christen, O., Dabbert, S., Frohberg, K., Grabski-Kieron, U., Hartimg, J., Heissenhuber, A., Hess, J., Kirschke,D., Schmitz, P., Spiller, A., Sundrum, A., and Thoroe, C.
Zur Relevanz der "Neuen Wirtschaftsgeografie" für den deutschen Agrarsektor
In: BAHRS, E., VON CRAMON-TAUBADEL, S., SPILLER, A., THEUVSEN, L. und ZELLER, M. (Hrsg.): Unternehmen im Agrarbereich vor neuen Herausforderungen. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V., Band 41. Landwirtsc
2006 Kongressbeitrag Lippert, C.
ACRE - an agro-economic production model on regional level 2005 Vortrag Wirsig, A., Henseler, M. und Krimly, T.
ACRE - an agro-economic production model on regional level. Presentation on the International Conference: Multifunctionality of Landscapes - Analysis, Evaluation, and Decision Support, Giessen (Germany) 18-19.05.2005
nnb
2005 Weitere Veröffentlichung Wirsig, A., M. Henseler and T. Krimly
ACRE: An agro-economic production model on regional level for two river basins 2005 Vortrag Henseler, M., Wirsig, A. und Krimly, T.
ACRE: An agro-economic production model on regional level for two river basins. Poster presented on the 9 th International Congress of the European Association ofAgricultural Economists - (EAAE 2005), Copenhagen (Denmark), 24-27.08.2005
nnb
2005 Weitere Veröffentlichung Henseler, M. A. Wirsig and T. Krimly
Agricultural Measures for Runoff and Erosion Reduction - Costs and Farm Adaptations on a Small Catchment Level, Posterbeitrag zur Tagung "Sustainable Land Use in Intensively Used Agricultural Regions
Posterbeitrag zur Tagung "Sustainable Land Use in Intensively Used Agricultural Regions", 20.-23.9.2005, Leipzig
2005 Weitere Veröffentlichung Aurbacher, Joachim
Agricultural measures for water management
In: H. Nijland and U. Menke (eds.) 2005: Flood Risk Management and Multifunctional Land Use in River Catchments. Conference proceedings, 17th - 19th October 2005, Mainz, Germany, p. 269-279
2005 Weitere Veröffentlichung Krimly, T., Aurbacher, J., Hauser, J., Dabbert, S.
Agricultural measures for water management and their integration into spatial planning - AMEWAM
In: The Parliament Magazine, Issue 197, 14 February 2005, p. 3
2005 Zeitschriftenbeitrag Krimly, T.
Agriultural Measures for Water Management 2005 Vortrag Krimly, T., Aurbacher, J., Hauser, J., Dabbert, S.
Auswirkung der 1. und 2. Säule der EU Agrarpolitik auf ökologische Betriebe im Vergleich zu konventionellen Betrieben 2005 Vortrag Häring, A.M. und Offermann, F.
Auswirkung der 1. und 2. Säule der EU Agrarpolitik auf ökologische Betriebe im Vergleich zu konventionellen Betrieben
Eds: Hess, J. and G. Rahmann (2005) Proceedings of / Beiträge zur 8. Wissen-schaftstagung Ökolog. Landbau, Kassel, 1.-4. März 2005, S. 411-414
2005 Kongressbeitrag Häring, A.M. und F. Offermann
Auswirkung der 1. und 2. Säule der EU Agrarpolitik auf ökologische Betriebe im Vergleich zu konventionellen Betrieben
In: Ländlicher Raum, 56/2, S. 16-18
2005 Zeitschriftenbeitrag Häring, A.M., Offermann, F. und S. Dabbert
Costs of Runoff reducing Measures in Agriculture - Results from a Model on a Catchment Level 2005 Vortrag Aurbacher, Joachim
Costs of Runoff reducing Measures in Agriculture - Results from a Model on a Catchment Level, in: "Runoff and erosion management in agriculture - a step towards sustainable flood management 2005 Interner Bericht / Report Aurbacher, Joachim
Costs of Runoff reducing Measures in Agriculture - Results from a Model on a Catchment Level, in: "Runoff and erosion management in agriculture - a step towards sustainable flood management"
Proceedings of the International Conference of the NWE INTERREG IIIB project AMEWAM, S.67-83, Tönning
2005 Kongressbeitrag Aurbacher, Joachim
Determinants of spatial distribution of Organic Farming in Germany
KÖPKE, U., NIGGLI, U., NEUHOFF, D., CORNISH, P., LOCKERETZ, W. und WILLER, H.: Researching Sustainable Systems. Proceedings of the first Scientific Conference of the International Society of Organic Agriculture Research (ISOFAR) vom 21. - 23. September in
2005 Kongressbeitrag Bichler, B., Häring, A.M., Dabbert, S. und Lippert, C.
Development, testing and application of ACRE: an agro-economic production model on regional level 2005 Vortrag Henseler, M., Wirsig, A. und Krimly, T.
Development, testing and application of ACRE: an agro-economic production model on regional level.
14th Annual Meeting ofthe European Association of Environmental and Resource Economists (EAERE2005), Bremen (Germany)
2005 Kongressbeitrag Henseler, M., Wirsig, A. and T. Krimly
Die Bestimmungsgründe der räumlichen Verteilung des ökologischen Landbaus in Deutschland
Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (Hrsg.): Berichte über Landwirtschaft. Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft, Band 83 (1), April 2005, S. 50-75
2005 Zeitschriftenbeitrag Bichler, B., Lippert, C., Häring, A.M. und Dabbert, S.
Die Kosten landwirtschaftlicher Maßahmen zum Hochwasser- und Erosionsschutz - Ergebnisse einer Modellierung auf Schlagebene,
Posterbeitrag zur Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus in Göttingen, 5.-7.10.2005
2005 Weitere Veröffentlichung Aurbacher, Joachim
Die Kosten landwirtschaftlicher Maßahmen zum Hochwasser- und Erosionsschutz - Ergebnisse einer Modellierung auf Schlagebene, Posterbeitrag zur Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus 2005 Vortrag Aurbacher, J.
Economic analysis of a multifunctional wetland management at the example of the conflict between farmers and nature conservationists in the Lower Odra Valley National Park
In: Integrated land and water resources management: towards sustainable rural development. 21st European Conference of the International Commission on Irrigation and Drainage, Frankfurt (Oder) 19. Mai 2005, Proceeding, S. 1-8.
2005 Kongressbeitrag Kächele, H. und S. Dabbert
Ein nichtlineares prozessanalytisches Agrarsektormodell für das Einzugsgebiet der oberen Donau. Ein Beitrag zum Decision-Support-System GLOWA-Danubia 2005 Dissertation Winter, Thomas
Entwicklung des Ökologischen Landbaus in Deutschland von 1997 bis 2003
Working Paper
2005 Arbeitspapier/Diskussionspapier Eichert, Christian
Entwicklung eines regionalen Ausbildungsmodells "Ökolandbau und Vermarktung"
an der Fachhochschule Eberswalde im Rahmen des Bundesförderprogramms Regionen Aktiv. Eds: Hess, J. and G. Rahmann (2005) Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 1.-4. März 2005, S. 661-662.
2005 Kongressbeitrag Bloch, R., Häring, A.M., Krieger, A.., Schatz, T., Schmidt, R. und H.P Piorr
Entwicklung eines regionalen Ausbildungsmodells "Ökolandbau und Vermarktung" an der Fachhochschule Eberswalde im Rahmen des Bundesförderprogramms Regionen Aktiv 2005 Vortrag Bloch, R., Häring, A.M., Krieger, A., Schatz, T., Schmidt, R., Piorr, H.-P.
Entwicklung von Politikmaßnahmen zur Förderung des Ökologischen Landbaus durch Akteure: Ergebnisse aus nationalen Workshops in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2005 Vortrag Dabbert, S.
Entwicklung von Politikmaßnahmen zur Förderung des Ökologischen Landbaus durch Akteure: Ergebnisse aus nationalen Workshops in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2005 Vortrag Häring, A.M., Vairo, D., Dabbert, S., Zanoli, R.
Entwicklung von Politikmaßnahmen zur Förderung des Ökologischen Landbaus durch Akteure: Ergebnisse aus nationalen Workshops in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Eds: Hess, J. and G. Rahmann (2005) Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 1.-4. März 2005, S. 437-440
2005 Kongressbeitrag Häring, A.M., Vairo, D., Dabbert, S. und R. Zanoli
First results of scenario calculations with ACRE. Presentation on the 4th Spatial Integration Workshop - of RIVERTWIN, Stuttgart (Germany), 15.- 16.09.2005
nnb
2005 Weitere Veröffentlichung Henseler, Martin
Hat der Ökologische Landbau Umweltvorteile? 2005 Vortrag Häring, A.M., Dabbert, S.
Hat der Ökologische Landbau Umweltvorteile?
Landwirtschaftlicher Hochschultag am 08.06.05 in Hohenheim. In: Landinfo, Ausgabe 4/2005, S. 22 - 24
2005 Zeitschriftenbeitrag Häring, A.M. und S. Dabbert
How much will it cost to save grassland diversity?
Biological Conservation, Volume 122, Issue 2, pages 263-273
2005 Zeitschriftenbeitrag Hodgson, J.G.; G. Montserrat-Martı́, J. Tallowin, K. Thompson, S. Díaz, M. Cabido, J.P. Grime, P.J. Wilson, S.R. Band, A. Bogard, R. Cabido, D. Cáceres, P. Castro-Dı́ez, C. Ferrer et al.
Institutionenökonomische Analyse von Umwelt- und Qualitätsproblemen des Agrar- und Ernährungssektors
HANF, C.-H. und W. SCHEPER, W. (Hrsg.): Agrarökonomische Studien Band 25
2005 Buch / Monografie Lippert, Christian
Introduction of ACRE: an agro-economic production model on regional level 2005 Vortrag Henseler, M., Wirsig, A. und Krimly, T.
lntroduction of ACRE: an agro-economic production model on regional level.
International Conference on Policy Modeling (EcoMod2005), Istanbul (Turkey)
2005 Kongressbeitrag Henseler, M. A. Wirsig and T. Krimly
Measuring and Communicating the Benefits of Organic Food Production to the Envirosnment 2005 Vortrag Dabbert, S.
Ökologische Schafhaltung in Deutschland: Schwachstellen und Lösungsansätze 2005 Vortrag Klumpp, C. und Häring, A.M.
Ökologische Schafhaltung in Deutschland: Schwachstellen und Lösungsansätze
8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel
2005 Weitere Veröffentlichung Klumpp, Carolin
Ökologischer Landbau in der Ukraine: Status-quo und Entwicklungspotenziale 2005 Vortrag Danyljuk, M. und Häring, A.M.
Ökologischer Landbau in der Ukraine: Status-quo und Entwicklungspotenziale
Eds: Hess, J. and G. Rahmann (2005) Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 1.-4. März 2005, S. 603-606
2005 Kongressbeitrag Danyljuk, M und A.M. Häring
Organic sheep husbandry in Germany - how to tap its full potential 2005 Vortrag Klumpp, C. und Häring, A.M.
Prototype of the agroeconomic model, including crop productivity for the Neckar basin, Deliverable No. 11 for 'A regional model for integrated water management in twinned river basins' (RIVERTWIN). 2005 Interner Bericht / Report Henseler, Martin und Tatjana Krimly
Runoff and erosion management in agriculture - a step towards sustainable flood protection.
Proceedings of the international conference of the NWE INTERREG III B project AMEWAM.
2005 Weitere Veröffentlichung Krimly. T., Dabbert, S. and Hauser, J.
Schulklassenbesuche auf dem Bauernhof - ein alternatives Einkommen für Landwirte? Eine Fallstudie im Heckengäu 2005 Bachelorarbeit Schmidtner, Eva
Status Quo der Ökologischen Schafhaltung in Deutschland 2005 Vortrag Klumpp, C.
Status quo of the agro-economic model on regional level.
Presentation presented on the 3rd Integration Workshop¿ of RIVERTWIN, Stuttgart-Hohenheim (Germany). 26-27.01 .2005
2005 Weitere Veröffentlichung Henseler, Martin
Strukturdaten zum ökologischen Landbau: welche Daten stehen zur Verfügung? Data sources for organic farming in Germany 2005 Vortrag Bichler, B., Hamm, U., Nieberg, H. und Rippin, M.
Strukturdaten zum ökologischen Landbau: welche Daten stehen zur Verfügung? Data sources for organic farming in Germany
In: HESS, J. und RAHMANN, G.: Ende der Nische. Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau in Kassel vom 1.-4. März 2005, S. 503-504.
2005 Kongressbeitrag Bichler, B., Hamm, U., Nieberg, H. und Rippin, M.
The agro-economic production model "ACRE" for the Neckar-river basin - First results 2005 Vortrag Henseler, M., Wirsig A., Krimly, T., Dabbert, S.
The agro-economic production model - ACRE - for the Neckar-river basin - First results. Presentation on the International Workshop, Contonou (Benin), 03-05.10.2005.
nnb
2005 Weitere Veröffentlichung Henseler M., Wirsig A., Krimly, T. and S. Dabbert
The agro-economic production model on regional level "ACRE" in RIVERTWIN-Neckar 2005 Vortrag Henseler, M., Wirsig A., Krimly, T., Dabbert, S.
The agro-economic production model on regional level - ACRE - in RIVERTWIN-Neckar. Poster presented on the International Workshop of RIVERTWIN, Contonou (Benin) 03.- 05.10.2005
nnb
2005 Weitere Veröffentlichung Henseler M., Wirsig A., Krimly, T. and S. Dabbert
The agroeconomic model (ACRE). Periodic activity report for project: A regional model for integrated water management in twinned river basins (RIVERTWIN), Periodic activity report, Period: 01.03.2004 to 28.02.2005, pp. 28-32. 2005 Interner Bericht / Report Henseler, Martin und Tatjana Krimly
The Costs of Agricultural Measures to Reduce Water Runoff and Erosion - Results from an Economic Model on a Small Catchment Level 2005 Vortrag Aurbacher, Joachim
The Costs of Agricultural Measures to Reduce Water Runoff and Erosion - Results from an Economic Model on a Small Catchment Level
ICID 21st European Regional Conference 2005, Konferenz-CD, 15-19 May 2005, Frankfurt (Oder) und Slubice
2005 Weitere Veröffentlichung Aurbacher, Joachim
The environmental impacts of organic farming: a European perspective. "Models, Indicators, Techniques and Tools to Explain and Forecast the Multifunctionality of Agriculture" 2005 Vortrag Häring, A.M., Dabbert, S., Stolze, M., Piorr, A.
The European Experience on Organic Farming Policy: Lessons to be learned for Asia 2005 Vortrag Dabbert, S.
Zur Relevanz der 'Neuen Wirtschaftsgeografie' für den deutschen Agrarsektor 2005 Vortrag Lippert, C.
Agrar- und Fischereipolitik
In: WEIDENFELD, W. und WESSELS, W. (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2003/2004. NOMOS Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S. 121-127
2004 Buchbeitrag Lippert, C.
Auswirkungen der Agrarreform 2003 auf die Betriebe des ökologischen Landbaus 2004 Vortrag Dabbert, S.
Auswirkungen der Entkopplung auf Öko-Betriebe
ZMP Ökomarkt Forum
2004 Zeitschriftenbeitrag Aurbacher, J. und A. M. Häring
Betriebswirtschaftliche Bewertung von Parallel Tracking Systemen 2004 Diplomarbeit Loibl, B.
Betriebszweig Schafhaltung
Management-Handbuch für die ökologische Landwirtschaft - Verfahren, Kostenrechnungen, Baulösungen. KTBL-Schrift 426. Hrsg.: Redelberger, H. S. S. 417-429
2004 Buchbeitrag Klumpp, C.
Bioethanol aus Zuckerrüben - Wirtschaftliche Potentiale 2004 Diplomarbeit Kindermann, M.
Book Review: Justus Wesseler, Hans-Peter Weikard and Robert D. Weaver (eds.) (2003): Risk and Uncertainty in Environmental and Natural Resource Economics.
In: Quarterly Journal of International Agriculture, Band 43, Nr. 4, S. 473-477.
2004 Rezension Lippert, C.
Der Einfluß ökologischer Produktionsverfahren auf die Betriebsstruktur: Eine deskriptive Analyse basierend auf der EU Agrarstrukturerhebung 2000
Beitrag zur Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft
2004 Kongressbeitrag Häring, A.M., B. Bichler und S. Dabbert.
Der Ökolandbau und die Agrarpolitik 2004 Vortrag Häring, A. M.
Die Bestimmungsgründe der räumlichen Verteilung des ökologischen Landbaus in Deutschland
DABBERT, S., GROSSKOPF, W., HEIDHUES, F. und ZEDDIES, J. (Hrsg.): Perspektiven in der Landnutzung - Regionen, Landschaften, Betriebe - Entscheidungsträger und Instrumente. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaue
2004 Kongressbeitrag Bichler, B., Häring, A. M. und Lippert, C.
Die Entwicklungspotenziale der Ökologischen Schafhaltung in Deutschland. Abschlussbericht für das Bundesprogramm Ökologischer Landbau 2004 Interner Bericht / Report Klumpp, C., A. M. Häring und S. Boos
Die EU-Agrarpolitik und Ihre Auswirkungen auf ökologische Betriebe 2004 Vortrag Häring, A. M. und Aurbacher, J.
Die Räumliche Verteilung des ökologischen Landbaus in Deutschland und ihre Bestimmungsgründe. Abschlussbericht für das Bundesprogramm Ökologischer Landbau 2004 Interner Bericht / Report Bichler, B. und A. M. Häring
Die Veränderung der Wirtschaftlichkeit eines Kleinwasserkraftwerks an der Unteren Jagst unter spezieller Beachtung ökologischer Anforderungen
Wasserwirtschaft
2004 Zeitschriftenbeitrag Schwab, A., Häring, G. und Kappus, B.
Einheitsprämie - ein Gewinn für Biobetriebe?
Lebendige Erde
2004 Zeitschriftenbeitrag Aurbacher, J. und A. M. Häring
Entkopplung in Biobetrieben
BW agrar
2004 Zeitschriftenbeitrag Aurbacher, J und A. M. Häring
Entwicklungspotenziale der ökologischen Schafhaltung in Deutschland 2004 Vortrag Klumpp, C.
European grassland farms caught between unfriendly markets, perpetually changing agricultural conditions and environmental demands?
Land Use Systems in Grassland Dominated Regions, EGF 2004, 21.-24. June 2004, Luzern, Schweiz, pp 38-48.
2004 Kongressbeitrag Dabbert, S. und Krimly, T.
Evaluation des Bundesprogramms Ökologischer Landbau [Evaluation of the Federal Programme for Organic Farming] 2004 Interner Bericht / Report Becker, Carsten; Ekert, Stefan; Sommer, Jörn und Alexander Zorn
Förderung des Öko-Landbaus, Vom Aschenputtel zum Lieblingskind
Ökologie & Landbau, 129, 1/2004, S. 14-18.
2004 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S. und Häring, A. M.
Hemmnisse überwinden: Erfolgsfaktoren für die Weiterentwicklung der Bio-Branche 2004 Vortrag Dabbert, S.
Impact of CAP measures on environmentally friendly farming systems: Status quo, analysis and recommendations - The case of organic farming. Final Report 2004 Interner Bericht / Report Häring, A. M., S. Dabbert, J. Aurbacher, B. Bichler, C. Eichert, D. Gambelli, N. Lampkin, F. Offermann, S. Olmos, J. Tuson und R. Zanoli
Impact of Rural Development Programmes on Organic Farming 2004 Vortrag Häring, A. M., und Dabbert, S.
Impact of Rural Development Programmes on Organic Farming
Proceedings of the 87th EAAE-Seminar Vienna, 21. - 23. April, Vienna, Austria
2004 Kongressbeitrag Häring, A., und S. Dabbert
Institutionelle und ökonomische Hindernisse der Aufforstung landwirtschaftlich genutzter Flächen in Mitteldeutschland
Forst und Holz, Heft 1, Jahrgang 58, S.27-31
2004 Zeitschriftenbeitrag Ahrens, H., Lippert, C., Pirscher, F. und Rittershofer, M.
Kapitel 1.2.1. ,Angebot
Behr's Handbuch Bio-Lebensmittel
2004 Buchbeitrag Häring, A. M. und Bichler, B.
Konsequente Liberalisierung versus Förderung einer multifunktionalen Landwirtschaft durch Agrarstützung - Ein Vergleich der beiden agrarpolitischen Ansätze
DABBERT, S., GROSSKOPF, W., HEIDHUES, F. und ZEDDIES, J. (Hrsg.): Perspektiven in der Landnutzung - Regionen, Landschaften, Betriebe - Entscheidungsträger und Instrumente. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaue
2004 Kongressbeitrag Heißenhuber, A., Lippert, C. und Birner, R.
Konsumentenverhalten im Bezug auf Fleischprodukte aus ökologischer Schafhaltung - Protest einer Verbraucherbefragung 2004 Diplomarbeit Seidl, H.
Landwirtschaftliche Erzeugung
Leitzmann/Beck/Hamm/Hermanowski. 2004. Praxishandbuch Bio-Lebensmittel, Kap. V, 2.1.
2004 Buchbeitrag Häring, A. M. und B. Bichler
Malincka-Pykh, I.G. and Y.A. Pykh. 2003. Sustainable Food and Agriculture. WIT Press, Southampton, Boston, 2003. ISBN: 1-85312-937-2, 366 pp.
European Review of Agricultural Economics, 31:103-104
2004 Rezension Häring, A. M.
Ökologische Schafhaltung - Wie steht es um die Wirtschaftlichkeit?
Deutsche Schafzucht, 19/04, S. 4-8.
2004 Zeitschriftenbeitrag Klumpp, C.
Ökologische Schafhaltung - Wo stehen wir?
Deutsche Schafzucht, 18/04, S. 4-6.
2004 Zeitschriftenbeitrag Klumpp, C.
Ökonomische Analyse der Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von BSE
DABBERT, S., GROSSKOPF, W., HEIDHUES, F. und ZEDDIES, J. (Hrsg.): Perspektiven in der Landnutzung - Regionen, Landschaften, Betriebe - Entscheidungsträger und Instrumente. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaue
2004 Kongressbeitrag Lippert, C.
Organic farming and measures of European agricultural policy 2004 Buch / Monografie Häring, A. M., S. Dabbert, J. Aurbacher, B. Bichler, C. Eichert, D. Gambelli, N. Lampkin, F. Offermann, S. Olmos, J. Tuson und R. Zanoli
Organic Farming: Policy and Prospects 2004 Buch / Monografie Dabbert, S., A. M. Häring, R. Zanoli
Perspektiven in der Landnutzung - Regionen, Landschaften, Betriebe - Entscheidungsträger und Instrumente
Bericht über die 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwiss. des Landbaus (GEWISOLA) 2003 in Hohenheim. Berichte über Landwirtschaft, Band 82(3), Oktober 2004¿ S. 362 - 390
2004 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S., Grosskopf, W., Heidhues, F., Zeddies, J.
Policy support for organic farming in the European Union 2004 Vortrag Häring, A. M. und Dabbert, S.
Policy support for organic farming in the European Union
Contributed paper. 1st international congress of organic animal production and food safety, 28. April - 1. May, Kusadasi, Turkey, 25 - 40
2004 Kongressbeitrag Häring, A. M. und Dabbert, S.
Precision Agriculture - mit Präzision zu einer nachhaltigen Landwirtschaft 2004 Vortrag Dabbert, S.
Selbstverständnis der Agrarwissenschaften 2004 Vortrag Dabbert, S.
Status quo and barriers of the expansion of organic sheep husbandry in Germany 2004 Vortrag Klumpp, C. und Häring, A. M.
Status quo and barriers of the expansion of organic sheep husbandry in Germany
Contributed paper. 1st international congress of organic animal production and food safety, 28. April - 1. May, Kusadasi, Turkey, 167 - 184
2004 Kongressbeitrag Klumpp, C. und A. M. Häring
Threshold values for nature protection areas as indicators for bio-diversity - a regional evaluation of ecnomic and ecological consequences
Agriculture, Ecosystems and Environment 98. Elsevier, pp 493 ¿ 506.
2004 Zeitschriftenbeitrag Herrmann, S., Dabbert, S., Schwarz von Raumer, H.-G.
Vergleich der relativen Vorzüglichkeiten biologischer und konventioneller Anbausysteme im pflanzenbaulichen Langzeitversuch DOK 2004 Diplomarbeit Meyer, K.
Verluste trotz Regionalisierung
Bioland
2004 Zeitschriftenbeitrag Aurbacher, J. und A. M. Häring
Vom Aschenputtel zum Lieblingskind? Der ökologische Landbau und seine politische Förderung 2004 Vortrag Dabbert, S.
Weitere Schritte für die Entwicklung des ökologischen Landbaus in Deutschland 2004 Vortrag Dabbert, S.
Wirtschaftlichkeit der Ethanolproduktion aus Zuckerrüben - Ethanol, ein Rohstoff der Zukunft 2004 Diplomarbeit Andree, M.
Agrar- und Fischereipolitik
WEIDENFELD, W. und WESSELS, W. (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2002/2003. Europa Union Verlag, Fachverlag für europäische und internationale Politik, Bonn, S.131-138.
2003 Buchbeitrag Lippert, C.
Agrarökonomische Modellierung der Landnutzung im Einzugsgebiet der Oberen Donau zur Integration in das Entscheidungsunterstützungssystem DANUBIA. 2003 Vortrag Krimly, T., Winter, T. und Dabbert, S.
An interactive approach to policy impact assessment for organic farms in Europe. 2003 Dissertation Häring, A. M.
Auswirkungen der Zwischenbewertung der Agenda 2000 auf den ökologischen Landbau in Baden-Württemberg 2003 Diplomarbeit Aurbacher, J.
Betriebswirte gewinnen mit der Einheitsprämie
Landpost
2003 Zeitschriftenbeitrag Aurbacher, J. und A. M. Häring
Bio im Supermarkt - Zustand und Entwicklungsaussichten des Bio-Angebots im deutschen Lebensmitteleinzelhandel 2003 Diplomarbeit Eichert, C.
Biohöfe gewinnen bei Hektarprämie
Bayrisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
2003 Zeitschriftenbeitrag Aurbacher, J und A. M. Häring
Book review: Malincka-Pykh, I.G. and Y.A. Pykh. 2003. Sustainable Food and Agriculture
European Review of Agricultural Economics
2003 Rezension Häring, A.M.
Der ökologische Landbau im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie. 2003 Vortrag Dabbert, S.
Die Bestimmungsgründe der räumlichen Verteilung des ökologischen Landbaus in Deutschland. 2003 Vortrag Bichler, B., Häring, A. und Lippert, C.
Die Bestimmungsgründe für die räumliche Struktur des Ökologischen Landbaus in Deutschland
Ökologischer Landbau der Zukunft. Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau. Universität für Bodenkultur, Institut für Ökologischen Landbau
2003 Kongressbeitrag Bichler, B.
Die Bestimmungsgründe für die räumliche Struktur des ökologischen Landbaus in Deutschland. 2003 Vortrag Bichler, B.
Die räumliche Verteilung des ökologischen Landbaus in Deutschland und ihre Bestimmungsgründe, 1st Interim Report 2003 Arbeitspapier/Diskussionspapier Bichler, B., S. Dabbert and A. Häring
Gestaltung des Europäischen Aktionsplans für den Öko-Landbau - Eine Chance für die Akteure im Bio-Sektor? 2003 Vortrag Dabbert, S.
GLOWA-Danube - Landwirtschaft: Agrarökonomische Modellierung der Landnutzung. 2003 Vortrag Krimly, T., Schuster, H., Winter, T. und Dabbert, S.
Halbzeitbewertung der Agenda 2000 - und darüber hinaus. 2003 Vortrag Dabbert, S.
Herausforderung an Gesellschaft und Politik: Der Ökologische Landbau in Europe.
Sonderbeilage in: AGRA-Europe 27/03.
2003 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S.
Impact of CAP measures on environmentally friendly farming systems. Status quo, analysis and recommendations - the case of organic farming 2003 Arbeitspapier/Diskussionspapier Dabbert, S., A. Häring, B. Bichler, N. Lampkin, F. Offermann and D. Gambelli
Integrating Agri-Environmental Programs into Regional Production Models: An Extension of Positive Mathematical Programming
American Journal of Agricultural Economics
2003 Zeitschriftenbeitrag Ottmar Röhm und Stephan Dabbert
Integrative techniques to connect economic, social and natural science aspects for sustainable water use. 2003 Vortrag Krimly, T., Herrmann, S., Schuster, H., Winter, T. und Dabbert, S.
Kosten und Nutzen der Lebensmittelkontrolle. In: Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume mit Landesstelle für landwirtschaftliche Marktkunde (LEL)
Landinfo. Informationen für die Landwirtschaftsverwaltung, Schwäbisch Gmünd
2003 Zeitschriftenbeitrag LIPPERT, C.
Nationale Umsetzung der Beschlüsse der EU-Agrarreform 2003 Vortrag Dabbert, S.
Öko-Fleisch ist schwer zu vermarkten.
In: BW agrar 35/2003
2003 Zeitschriftenbeitrag Zimmermann, C., Kolanoski, J., Weis, K., Häring, A., Bichler, B.
Ökologische Schafhaltung 2003 Vortrag Klumpp, C.
Ökologischer Landbau und Agrarpolitik 2003 Vortrag Dabbert, S.
Ökonomische Analyse der Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von BSE. 2003 Vortrag Lippert, C.
Organic Agriculture and Sustainability: Environmental Aspects.
In: Organic Agriculture: Sustainability, Markets and Policies. Proceedings of the OECDE Workshop on Organic Agriculture, Washington D.C., September 2002. CABI Publishing, Wallingford,
2003 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S.
Organic dairy farms in the EU: Production systems, economics and future development
Livestock Production Science
2003 Zeitschriftenbeitrag Häring, A
Organic farming - can policy and markets mix? 2003 Vortrag Dabbert, S.
Schätzung von Nachfrageelastizitäten für Lebensmittel unter Anwendung eines Linearized Almost Ideal Demand Models (LAIDS) 2003 Diplomarbeit Zorn, Alexander
Situation der ökologischen Schafhaltung in Deutschland
Landinfo
2003 Zeitschriftenbeitrag Klumpp, C und A. Häring
Situation der ökologischen Schafhaltung in Deutschland. 2003 Vortrag Klumpp, C. und Häring A.
Situationsanalyse und Rahmenbedingungen der Grünlandnutzung mit Schafen in Baden-Württemberg unter spezieller Berücksichtigung der ökologischen Schafhaltung 2003 Diplomarbeit Boos, S.
Strategies of Organic Products at Retail Chains in Finland, Sweden and Denmark 2003 Diplomarbeit Hempfling, P.
The impact of organic production methods on farms structure in the EU: a regional analysis based on general farm survey 2000. 2003 Vortrag Häring, A. und Bichler, B.
Verarbeitung und Vermarktung von ökologischem Schweinefleisch in Baden-Württemberg.
In: Landinfo 4/2003
2003 Zeitschriftenbeitrag Kolanoski, J., Weis, K., Zimmermann, C., Häring, A. und Bichler, B.
Vergleich der Struktur und Produktionsfaktoren der Rindfleischerzeugung in Deutschland und Kanada am Beispiel ausgewählter Betriebe 2003 Diplomarbeit Zarnik, G.
Vom Aschenputtel zum Lieblingskind: Der ökologische Landbau und seine Förderung durch die Politik
Gaia - Ökologische Perspektiven in Natur-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften
2003 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S. und A. M. Häring
Vom Selbstverständnis der Agrarwissenschaften in Hohenheim - Grußwort zum Landwirtschaftlichen Hochschultag.
In: Landinfo 5/2003. Schwäbisch Hall
2003 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S.
A test of within field variation for corn response to nitrogen in central Minnesota
Proceedings of the 6th International Conference on precision agriculture and other precision resources management, University of Minnesota, Bloomington
2002 Kongressbeitrag HURLEY, T., MALZER, G. and KILIAN, B
A theoretical and empirical examination of Expected Utility Theory and Prospect Theory in agricultural economics literature (University of Hannover) 2002 Diplomarbeit Henseler, Martin
Agrar- und Fischereipolitik
Jahrbuch der Europäischen Integration 2001/2002
2002 Buchbeitrag LIPPERT, C.
Agrarpolitik
Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration
2002 Buchbeitrag VON URFF, W. and C. LIPPERT
An economic approach for better understanding of conflicts between farmers and nature conservationists - an application of the decision support system MODAM to the Lower Odra Valley National Park.
In: Agricultural Systems
2002 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S. and Kächele, H.
Betriebswirtschaftliche Analyse eines Landwirtschaftlichen Betriebes 2002 Diplomarbeit SÄTTELE, M.
Bewertung und Vorschläge zur Weiterentwicklung von MEKA II. 2002 Vortrag Häring, G.
Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau 2002 Vortrag Dabbert, S
Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau.
In: Naturschutz und ökologischer Landbau - Forschungsbedarf und Fördermöglichkeiten. BfN-Skripten 72, Bonn
2002 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S.
Der Einsatz von betriebswirtschaftlichen Methoden in der Begleitung der Umstellungsphase von landwirtschaftlichen Betrieben auf ökologischen Landbau 2002 Vortrag Dabbert, S.
Der heimliche Verlust der Bodenfruchtbarkeit. Ökologische und betriebswirtschaftliche Bewertung von Bodenerosion und Maßnahmen zu deren Verhinderung.
2. überarb. Aufl., Selbstverlag, Hohenheim
2002 Weitere Veröffentlichung BILLEN, N., ARMAN, B., HÄRING, G. und SPRENGER, S.
Economic simulation of organic farms guided by farmers - A participatory approach to agricultural policy research?
Proceedings of the 2nd SREN Workshop on 'Research Methodologies in Organic Farming - On-farm & Participatory Research'
2002 Weitere Veröffentlichung Häring, A.
Ein Nährstoff macht sich vom Acker. Ökologische und betriebswirtschaftliche Bewertung von Nitratverlusten und Maßnahmen zu deren Verminderung
Selbstverlag, Hohenheim
2002 Weitere Veröffentlichung ARMAN, B., BILLEN, N. und HÄRING, G.
Erfüllung der gesellschaftlichen Funktionen in den Fallstudienregionen und Nachhaltigkeit - vergleichende Analyse
Landbewirtschaftung und nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume
2002 Buchbeitrag WINDHORST, W., VON URFF, W., AHRENS, H., BECKER, H. and C. LIPPERT
Finishing Pigs: conversion is more than respecting the standards. Contributed Paper.
Proceedings of the 14th IFOAM Organic World Congress
2002 Weitere Veröffentlichung Klumpp, C. und A. Häring
Gezielte N-Düngung auf Teilflächen.
AGRARfinanz
2002 Zeitschriftenbeitrag KILIAN, B.
How to Provide for Environmental Attributes in Rural Landscapes: Theoretical Analysis of Different Institutional Arrangements
Environmental Co-operation and Institutional Change. Edward Elgar, Cheltenham (UK)
2002 Buchbeitrag LIPPERT, C.
Indikatoren zur Realisierung gesellschaftlicher Funktionen und deren Indikatoren auf die Umweltressourcen
Landbewirtschaftung und nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume
2002 Buchbeitrag AHRENS, H. and C. LIPPERT
Informationsbeschaffung im Internet - ein Portal für Berater im Ökologischen Landbau 2002 Diplomarbeit Stegemann, S.
Integrative Techniken, Szenarien und Strategien zum Globalen Wandel des Wasserkreislaufs am Beispiel des Einzugsgebietes der oberen Donau (Glowa-Danube)
Globale Klimaerwärmung und Ernährungssicherung. Hohenheimer Umwelttagung 34
2002 Buchbeitrag Mauser, W., Ludwig, R., Stolz, R., Vogel, T., Dabbert, S., Winter, T. und S. Herrmann
Landschaftsmodellierung - eine Herausforderung für die Agrarökonomie 2002 Vortrag Dabbert, S.
Landwirtschaft und Naturschutz in Olonez 2002 Diplomarbeit DINKELAKER, J.
MEKA II nachbessern.
Landwirtschaftliches Wochenblatt
2002 Zeitschriftenbeitrag Häring, G. und Arman, B.
Mögliche Konsequenzen der Halbzeitbewertung für den ökologischen Landbau in Deutschland. 2002 Vortrag Dabbert, S.
Möglichkeiten der ökonomischen Integration von Naturschutzflächen in landwirtschaftliche Betriebe am Beispiel der oberbayerischen Allmendweiden 2002 Diplomarbeit PILLE, A.
Nicht mehr am Katzentisch
bioland
2002 Zeitschriftenbeitrag Häring, A. and S. Dabbert
Niederschlesischer Oberlausitzkreis
Landbewirtschaftung und nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume
2002 Buchbeitrag LIPPERT, C.
Nutzung und Schutz von Niedermooren Empirische Untersuchung und ökonomische Bewertung für Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern 2002 Buch / Monografie Vogel, T.
Nutzung und Schutz von Niedermooren Empirische Untersuchung und ökonomische Bewertung für Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern 2002 Dissertation Vogel, Tatjana
Nutzung und Schutz von Niedermooren in Nordostdeutschland 2002 Vortrag Vogel, T.
Ökologische Mastschweineerzeugung in Baden-Württemberg zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Beschreibung und Bewertung anhand von Fallbeispielen 2002 Diplomarbeit KLUMPP, C.
Ökologischer Landbau aus der europäischen Perspektive. 2002 Vortrag Dabbert, S.
Ökonomie.
In: WERNER, A. und JARFE, A. (Hrsg.): Precision Agriculture: Herausforderung an integrative Forschung, Entwicklung und Anwendung in der Praxis; Tagungsband Precision Agriculture Tage
2002 Kongressbeitrag Dabbert, S. und Kilian, B.
Ökosystemmanagement für Niedermoore: Strategien und Verfahren zur Renaturierung 2002 Buch / Monografie Kratz, R. und J. Pfadenhauer (Hrsg.)
Organic Agriculture and Sustainability: Environmental Aspects 2002 Vortrag Dabbert, S.
Organic Farms in the EU: Policy impacts and adaptation strategies of typical arable and dairy farms. 2002 Vortrag Häring, A. und S. Dabbert
Organic Farms in the EU: Status quo, development strategies and policy impacts on selected arable and dairy farms. 2002 Vortrag Häring, A. und S. Dabbert
Organic Farms in the EU: Status quo, development strategies and policy impacts on selected arable and dairy farms.
Proceedings of the 13th International IFMA Congress of Farm Management
2002 Weitere Veröffentlichung Häring, A. and S. Dabbert
Organic Farms in the EU: Status quo, development strategies and policy impacts on selected arable and dairy farms.
In: Farm Management, Vol. 11 (6)
2002 Zeitschriftenbeitrag Häring, A.
Politik für den Öko-Landbau 2002 Buch / Monografie Dabbert, S.; Häring, A. M. und Raffaele Zanoli
Politiques agricoles comparées de l'Allemagne et de la France
Economie Rurale 268/269
2002 Zeitschriftenbeitrag AHRENS, H. and C. LIPPERT
Precision Farming - Neue Qualität bei Praxisversuchen.
Neue Landwirtschaft
2002 Zeitschriftenbeitrag GRABO, A. und KILIAN, B.
Projekt Murgtal I - Endbericht (12/01) Teil I, II, III: Erhaltung der Murgtalwiesen und deren bio- und sozioökologischen Flurfunktionen durch ein ganzheitliches Landnutzungskonzept von Forbach bis Gernsbach/ Loffenau 2002 Interner Bericht / Report Knobloch, S.
Projekt Murgtal I - Kurzbericht (02/02) - Erhaltung der Murgtalwiesen und deren bio- und sozioökologischen Flurfunktionen durch ein ganzheitliches Landnutzungskonzept von Forbach bis Gernsbach/ Loffenau 2002 Interner Bericht / Report Knobloch, S.
Rechnergestützte Landbewirtschaftung - Kosten und ökonomische Potenziale
Landtechnik
2002 Zeitschriftenbeitrag KILIAN, B.
Research on Organic Food Production: Status, Requirements and Perspectives
In: Zervas, G. and I. Kyriazakis Organic Meat and Milk from Ruminants, EAAP Publication No. 106.
2002 Buchbeitrag Häring, A. and S. Dabbert
Schafhaltung.
Gerber, A.; Konold, W. (Hrsg.): Nachhaltige Regionalentwicklung durch Kooperation - Wissenschaft und Praxis im Dialog.
2002 Buchbeitrag Häring, G.
Schneller Takt bei reichlich Speicherplatz.
Brandenburger Bauernzeitung, Deutscher Bauernverlag, Berlin
2002 Zeitschriftenbeitrag LEIBFRIED, R.
Socio economic analysis and modelling of agricultural water demands and land use
German Programme on Global Change in the Hydrological Cycle Status Report 2002 (Phase I, 2000 - 2003)
2002 Buchbeitrag Dabbert, S., Herrmann, S., Vogel, T., Winter, T. and Schuster, H.
Socio economic analysis of agricultural water and land use 2002 Vortrag Vogel, T., Herrmann, S., Dabbert, S., Winter, T. and Schuster, H.
Staatliche Förderung geographischer Herkunftsangaben für Lebensmittel und Agrarprodukte - Wohlfahrtstheoretische Analyse und Implikationen für die WTO-Verhandlungen
Liberalisierung des Weltagrarhandels - Strategien und Konsequenzen. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2002 Buchbeitrag LIPPERT, C. and F. THIEDIG
Statistische Untersuchungen zum N-Sensor 2002 Vortrag KILIAN, B.
Umweltpolitik
Landbewirtschaftung und nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume
2002 Buchbeitrag LIPPERT, C., AHRENS, H. and E. BERGMANN
Vorbeugen ist besser als spritzen. Umweltgefährdungen durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Maßnahmen zu deren Verminderung vor dem Hintergrund betriebswirtschaftlicher Aspekte.
Selbstverlag, Hohenheim.
2002 Weitere Veröffentlichung ARMAN, B., BILLEN, N., HÄRING, G. und SPRENGER, S.
Will policy support for organic farming be justified in the future? The environmental impacts of organic farming. Poster.
Proceedings of the 14th IFOAM Organic World Congress
2002 Weitere Veröffentlichung Häring, A., S. Dabbert and M. Stolze
Wirtschaftlichkeit von precision agriculture auf der Verfahrens- bzw. Betriebsebene 2002 Vortrag KILIAN, B.
Zur Ökonomik der Kontrollmaßnahmen bei Lebensmitteln und Futtermitteln
Agrarwirtschaft
2002 Zeitschriftenbeitrag LIPPERT, C.
Zwischenbericht 1 zum Forschungs- und Entwicklungsvorhaben des Bundesamtes für Naturschutz (Bonn) "Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik - Agenda 2007" 2002 Arbeitspapier/Diskussionspapier GANZERT, C., HEBAUER, C., HEIßENHUBER, A., HOFSTETTER, M., KANTELHARDT, J., LIPPERT, C. and G. SCHMIDT
Agrar- und Fischereipolitik
Jahrbuch der Europäischen Integration 2000/2001
2001 Buchbeitrag LIPPERT, C.
Agrarpolitische Interessen Frankreichs und Deutschlands - Gemeinsamkeiten und Divergenzen unter sich ändernden Rahmenbedingungen
Agrarwirtschaft
2001 Zeitschriftenbeitrag AHRENS, H. and C. LIPPERT
An economic assessment of different site-specific N-fertilization approaches
Grenier, G. und S. Blackmore (Hrsg.), Third European Conference on Precision Agriculture, agro, Montpellier
2001 Buchbeitrag Kilian, B., T. Hurley and G. Malzer
Analyse der Produktions- und Einkommenseffekte von Agrarumweltprogrammen unter Verwendung einer weiterentwickelten Form der Positiven Quadratischen Programmierung 2001 Dissertation Röhm, Ottmar
Analyse von Schutzprogrammen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
R. Kratz und J. Pfadenhauer (Hrsg.): Ökosystemmanagement für Niedermoore: Strategien und Verfahren zur Renaturierung
2001 Buchbeitrag Vogel, T. und S. Dabbert
Arbeits- und betriebswirtschaftliche Konsequenzen einer Vergrößerung der bewirtschafteten Schlageinheiten 2001 Vortrag KILIAN, B.
Bäcker mit Ökogetreide zufrieden.
BW agrar
2001 Zeitschriftenbeitrag BRUNNER, B.
Benefits of Organic Farming for Society.
Proceedings - Organic Food and Farming: Towards Partnership and Action in Europe
2001 Buchbeitrag Häring, A., Dabbert, S., Offermann, F. and Nieberg, H.
Betriebswirtschaftliche Aspekte einer teilflächenspezifischen Bewirtschaftung 2001 Vortrag KILIAN, B.
Betriebswirtschaftliche Bewertung von Precision Farming - Ökonomische Potentiale und Schwierigkeiten bei deren Realisierung
Innovation bei der Erzeugung und Verarbeitung pflanzlicher Produkte sowie in der Betriebsorganisation. Tagungsband, Hochschule Anhalt, Bernburg.
2001 Buchbeitrag Kilian, B.
Biomilch: Lohnt sich die Umstellung?
Landpost
2001 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S.
Book review. Devlin, Rose Anne and R. Quentin Grafton (1998): Economic Rights and Environmental Wrongs: Property Rights for the Common Good
Quarterly Journal of International Agriculture, DLG-Verlag Frankfurt /Main
2001 Zeitschriftenbeitrag Vogel, T. und S. Dabbert
Contributions of organic farming to a sustainable environment.
Proceedings - Organic Food and Farming: Towards Partnership and Action in Europe
2001 Buchbeitrag Pfiffner, L., Häring, A., Dabbert, S., Stolze, M. and Piorr, A.
Das agrarökonomische Paradigma: Basis für erfolgreiche Forschung im neuen Jahrhundert?
agrar spectrum, Band 33, Frankfurt
2001 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S.
Der heimliche Verlust der Bodenfruchtbarkeit - Ein Schlüssel zur ökologischen und betriebswirtschaftlichen Bewertung von Bodenerosion und Schutzmaßnahmen für Landwirte und Beratung 2001 Interner Bericht / Report Billen, N., Arman, B., Häring, G. und Sprenger, S.
Der Öko-Landbau als Objekt der Politik.
Reents: Beiträge zur 6. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau, Freising-Weihenstephan (6.-8.3.01)
2001 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S.
Die Auswirkungen der SchALVO_Novellierung auf ökologisch wirtschaftende Betriebe. 2001 Diplomarbeit SCHWAB, Andreas
Die Rolle des ökologischen Landbaus in der Agrarpolitik Deutschlands 2001 Vortrag Dabbert, S
Elemente eines europäischen Aktionsplan für den ökologischen Landbau 2001 Vortrag Dabbert, S.
Elements of a European Action Plan for Organic Farming,
Organic Food and Farming, Towards Partnership and Action in Europe, 10.- 11. Mai 2001, Copenhagen,
2001 Buchbeitrag Dabbert, S., Zanoli, R., Lampkin, N.
Ermittlung von Maschinenkosten und Arbeitszeitbedarf GPS-gestützter Düngung und Pflanzenschutz in landwirtschaftlichen Großbetrieben 2001 Diplomarbeit HOLZ, O.
Evolution et perspectives de la politique agricole allemande. In: Horizons Bancaires, No. 308 (february 2001):
Économie agricole et financement bancaire en Europe. Agriculture Européenne et concurrence mondiale. Caisse nationale de Crédit agricole, Paris,
2001 Zeitschriftenbeitrag LIPPERT, C. and H. AHRENS
Förderung des Öko-Landbaus, Vom Aschenputtel zum Lieblingskind
Ökologie & Landbau
2001 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S. und A. M. Häring
Helles Brot voll im Trend
Bauernzeitung
2001 Zeitschriftenbeitrag BRUNNER, B.
Lämmer sollen die Schäfer retten.
Hohenloher Zeitung
2001 Zeitungsartikel Kirchner-Heßler, R. und Häring, G.
Möglichkeiten der Planung und Kontrolle der Betriebsorganisation - dargestellt am landwirtschaftlichen Betrieb einer sozialen Organisation 2001 Diplomarbeit BICHLER, Barbara
Öko-Getreide und Qualität.
Badische Bauernzeitung
2001 Zeitschriftenbeitrag BRUNNER, B.
Ökonomische Aspekte des Precision Agriculture am Beispiel der USA 2001 Diplomarbeit STAUD, Martin
Opportunity costs and enforcement costs of groundwater protection under different institutional conditions
Tomorrow's Agriculture: Incentives, Institutions, Infrastructure and Innovations. Proceedings of the Twenty-Fourth International Conference of Agricultural Economists
2001 Kongressbeitrag LIPPERT, C., KÖBLER, M. and A. HEIßENHUBER
Organic farming development and agricultural institutions in Europe: a study of six countries 2001 Buch / Monografie Johannes Michelsen, Kennet Lynggaard, Susanne Padel and Carolyn Foster
Positive Entwicklung der Öko-Brotgetreidequalität.
Lebendige Erde
2001 Zeitschriftenbeitrag BRUNNER, B.
Potentiale entdecken
Agrarmarkt; Deutscher Landwirtschaftsverlag
2001 Zeitschriftenbeitrag Kilian, B.
Projekte für Bauern angestoßen.
Hohenloher Tagblatt
2001 Zeitungsartikel Häring, G.
Qualitätsbewusster Anbau
Bioland
2001 Zeitschriftenbeitrag BRUNNER, B.
Von Heumachern und "Börsenspekulanten".
Hohenloher Zeitung
2001 Zeitungsartikel Häring, G.
Vorstellung der Projektarbeit Murgtal I im Rahmen der Öffentlichkeits- und Umsetzungsarbeit: Zielsetzung, Maßnahmen, methodische Aspekte, Ergebnisse, erste Vorschläge zur Umsetzung 2001 Vortrag Knobloch, S.
Vorstellung des Projektes Murgtal I: Erhaltung der Murgtalwiesen und deren bio- und sozioökologischen Flurfunktionen durch ein ganzheitliches Landnutzungskonzept von Forbach bis Gernsbach / Loffenau 2001 Vortrag Knobloch, S.
Wirtschaftliche Konsequenzen einer Düngung mit einem langfristig negativem Bilanzsaldo.
Bundesarbeitskreis Düngung (Hrsg.), "Düngung: Baustein nachhaltiger Landwirtschaft". Tagungsband der Tagung des Verbandes der Landwirtschaftskammern e.V. und des Bundesarbeitskreises Düngung (BAD)
2001 Kongressbeitrag Kilian, B.
A policy relevant assessment of the environmental impacts of organic farming
Proceedings of the 13th International IFOAM Scientific Conference, 28.-31.8.2000, Basel, CH, S. 148-151
2000 Kongressbeitrag Dabbert, S., Stolze, M., Häring, A. und Piorr, A.
Agenda 2000 - Einzelbetriebliche Anpassungsstrategien in der Landwirtschaft
Agrarsoziale Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Anpassungsstrategien in Landwirtschaft und ländlichen Räumen zur Jahrtausendwende
2000 Buchbeitrag Dabbert, Stephan
Agrarpolitik
In: WEIDENFELD, W. und WESSELS, W. (Hrsg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, 9. Auflage. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S. 51-58
2000 Buchbeitrag Lippert, C.
Agrarpolitische Bewertung der Umwelteffekte des ökologische Landbaus
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2000 Kongressbeitrag Dabbert, S., Stolze, M., Häring, A. und Piorr, A.
Anforderungen des Ökologischen Landbaus an die Agrarökonomie. Hinweise für die gartenbauliche Forschung.
Zander, K. und Waibel, H. (Hrsg.): Ökologischer Gartenbau, Ökonomisches Kolloquium, Arbeitsbericht 83
2000 Buchbeitrag Dabbert, S.
Betriebliche Umweltinformationstechniken für die Landwirtschaft
Berichte über Landwirtschaft
2000 Zeitschriftenbeitrag Gebauer, J. und Bäuerle, A. S.
Betriebswirtschaftliche Aspekte einer teilflächenspezifischen Bewirtschaftung
Tagungsband zur ALB-Fachtagung "Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen", Stuttgart-Hohenheim
2000 Kongressbeitrag Kilian, B.
Betriebswirtschaftliche Beurteilung von Maßnahmen für einen flächendeckenden Gewässerschutz in der Landwirtschaft 2000 Dissertation Kilian, Bernard
Der EDV-Kuhplaner im Management
Allgäuer Bauernblatt
2000 Zeitschriftenbeitrag DOLUSCHITZ, R., und BÄUERLE, A.S.
Elektronische Datenverarbeitung - Entwicklungen und Empfehlungen, Teil 1: Hardware
Hannoversche Land- und Forstwirtschaftliche Zeitung
2000 Zeitschriftenbeitrag DOLUSCHITZ, R. und LEIBFRIED, R.
Elektronische Datenverarbeitung - Entwicklungen und Empfehlungen, Teil 2: Software
Hannoversche Land- und Forstwirtschaftliche Zeitung
2000 Zeitschriftenbeitrag DOLUSCHITZ, R. und LEIBFRIED, R.
Elektronische Datenverarbeitung Entwicklungen und Empfehlungen, Teil 3: Rechnernetze, Datenfernübertragung und Internet
Hannoversche Land- und Forstwirtschaftliche Zeitung
2000 Zeitschriftenbeitrag DOLUSCHITZ, R. und LEIBFRIED, R.
Endbericht zum Forschungsauftrag "Preisliche Anreize zum Ausgleich positiver externer Effekte: Praktische Beispiele in ländlichen Räumen" an das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Referat I 4 - Wirtschaft und Gesellschaft, Bonn 2000 Arbeitspapier/Diskussionspapier DREIER, M., SLADEK, C., LIPPERT, C. and M. KÖBLER
Länderspezifische rechtliche Rahmenbedingungen beim Bau landwirtschaftlicher Gebäude und die daraus resultierenden Baukosten - dargestellt am Beispiel eines Milchviehstalles. 2000 Diplomarbeit Weber, R.
Methoden und Beurteilung des betrieblichen Umweltmanagements in landwirtschaftlichen Betrieben 2000 Buch / Monografie Odening, M, Doluschitz, R., Bäuerle, A.S., Birkner, U., Gebauer, J. und Hollenberg, K.
Möglichkeiten und Grenzen der Landwirtschaft in ertragsschwachen Regionen der neuen Bundesländer - am Beispiel Nordost-Sachsens
Berichte über Landwirtschaft. Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft
2000 Zeitschriftenbeitrag LIPPERT, C. and H. AHRENS
Multifunktionalität und Wettbewerbsverzerrungen
Agrarwirtschaft
2000 Zeitschriftenbeitrag HEIßENHUBER, A. and C. LIPPERT
Ökonomische Analyse einer teilflächenspezifischen Grunddüngung mit Phosphor und Kalium. 2000 Diplomarbeit Rumetsch, H.
Ökonomische Bewertung verminderter Stickstoffdüngungsintensität für verschiedene Ackerkulturen mit Hilfe dynamischer Produktionsfunktionen 2000 Diplomarbeit DIEROLF, J.
Ökonomische Wirkungen.
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (Hrsg.): Management für ortsspezifischen Pflanzenbau zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit der Landwirtschaft und zur Förderung ihrer Umweltleistungen.
2000 Buchbeitrag Dabbert, S. und Kilian, B.
Organic farming and the Common Agricultural Policy: A European Perspective
Alföldi, Th., Lockeretz, W. und Niggli, U.: Proccedings of the 13th International IFOAM Scientific Conference
2000 Kongressbeitrag Dabbert, Stephan
Organic farming in Europe by 2010: scenarios for the future 2000 Buch / Monografie Zanoli, R.; Gambelli, D. and Daniela Vairo
Produktionsverfahren des Ökologischen Landbaus in Baden-Württemberg 2000 Interner Bericht / Report Schmelzle, H., Stolze, M., Häring, A., Winter, T, Sprenger, S. und Dabbert, S.
The economic impact of the CAP reform and potential future policy developments on typical organic farms in the EU
Proceedings of the 13th International IFOAM Scientific Conference, 28.-31.8.2000, Basel, CH, S. 664.
2000 Kongressbeitrag Häring, A. und Dabbert, S.
The Municipality Approach in Regional Agricultural Models: Improving Accuracy in Environmental Analyses
DOPPLER, W. und KOUTSOURIS, A. (Hrsg): Rural and Farming Systems Analyses: Environmental Perspectives. Markgraf Verlag. S. 25 - 37.
2000 Buchbeitrag UMSTÄTTER, J. und Dabbert, S.
Überlegungen zu Umwelt- und Einkommenswirkungen von Agrarumweltprogrammen nach VO (EWG) Nr. 2078/92 in der Landwirtschaft
Agrarwirtschaft
2000 Zeitschriftenbeitrag AHRENS, H., LIPPERT, C. and M. RITTERSHOFER
Umweltgutachten 2000: Hinweise für die Agrarumweltpolitik?
Agrarwirtschaft, Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt am Main. Heft 6/00, S. 213 ¿ 214.
2000 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, Stephan
Umweltmanagement im landwirtschaftlichen Betrieb - Teil 3: Praktische Erfahrungen mit dem Umweltmanagement in der Landwirtschaft
Zeitschrift für Umweltchemie und Ökotoxikologie. Heft 2/00, S. 113-120.
2000 Zeitschriftenbeitrag Zellmann, T., Bäuerle, A.S. und Jahnke, D.
Umweltmanagement im landwirtschaftlichen Betrieb - Teil 4: Beurteilung und Ausblick der praktischen Erfahrungen mit dem Umweltmanagement in landwirtschaftlichen Unternehmen.
Zeitschrift für Umweltchemie und Ökotoxikologie. Heft 12/00, 163-167.
2000 Zeitschriftenbeitrag Zellmann, T., Bäuerle, A.S. und Jahnke, D.
Umweltmanagementsysteme und ihre Übertragbarkeit auf landwirtschaftliche Betriebe - untersucht am Beispiel der Durchführung der EG-Öko-Audit-Verordnung in einem Schweinemastbetrieb im Kraichgau 2000 Diplomarbeit KOCH, M.
Zwischenbericht zum Forschungsauftrag "Preisliche Anreize zum Ausgleich positiver externer Effekte: Praktische Beispiele in ländlichen Räumen" an das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Referat I 4 - Wirtschaft und Gesellschaft, Bonn 2000 Arbeitspapier/Diskussionspapier DREIER, M., SLADEK, C., LIPPERT, C. and M. KÖBLER
Absatzmöglichkeiten in der Gastronomie im Rahmen von Bauernmärkten 1999 Diplomarbeit Funk, J.
Agenda 2000. Mehr Gewicht für umweltgerechte Landwirtschaft
bio-land
1999 Zeitschriftenbeitrag Stolze, M. und Dabbert, S.
Ausgewählte Effekte von Agrar-Umweltmaßnahmen in Oberösterreich
Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Agrarpolitik
1999 Kongressbeitrag Röhm, O. und F. Sinabell
Auswirkungen der aktuellen Agrarpolitik auf die Landwirtschaft in Baden-Württemberg 1999 Diplomarbeit Winter, Thomas
Auswirkungen großflächiger Naturschutzprojekte auf die Landwirtschaft - Ökonomische Bewertung der einzelbetrieblichen Konsequenzen am Beispiel des Nationalparks "Unteres Odertal" 1999 Dissertation Kächele, H.
Bauernmarkt mit Gastronomie?
Land & Forst
1999 Zeitschriftenbeitrag KÜHNLE, E., FUNK, J und DABBERT, S.
Calibrating Regional Production Model Using Positive Mathematical Programming - An Agro-environmental Policy Analysis in South West Germany 1999 Buch / Monografie Umstätter, Johannes
Das GIS als Instrument interdisziplinärer Landschaftsmodellierung.
Agrarwirtschaft in der Informationsgesellschaft. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V., Bd. 35,
1999 Kongressbeitrag Dabbert, S., Herrmann, S., Kaule, G. und Mövius, R.
Economic performance of organic farms in Europe 1999 Buch / Monografie Offermann, F. and H. Nieberg
Environmental impacts of organic farming in Europe 1999 Buch / Monografie Stolze, M., Piorr, A., Häring, A. and S. Dabbert
EU-Kommission will Umweltprogramme ausweiten.
Ökonomy - das Öko-Test Magazin
1999 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S. und Stolze, M.
European organic production statistics, 1993 - 1996. 1999 Buch / Monografie Lampkin, N. and C. Foster
Four important questions on research and innovation in organic farming
Conference proceedings "Organic Farming in the European Union - Perspectives for the 21st Century"
1999 Kongressbeitrag Dabbert, Stephan
Franz Heidhues zum 60. Geburtstag
Agrarwirtschaft
1999 Zeitschriftenbeitrag WEINSCHENCK, GÜNTHER und ZEDDIES, JÜRGEN
Institutionelle Aspekte der Bereitstellung von Umweltgütern in der Agrarlandschaft
Agrarwirtschaft in der Informationsgesellschaft. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
1999 Buchbeitrag LIPPERT, C. and H. AHRENS
Institutionenökonomische Überlegungen zur optimalen Bereitstellung und Entlohnung von Umweltattributen in Agrarlandschaften
Agrarwirtschaft
1999 Zeitschriftenbeitrag LIPPERT, C.
Kalibrierung von Produktionsmodellen bei eingeschränkter Datenverfügbarkeit
Agrarwirtschaft in der Informationsgesellschaft. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V., Bd. 35,
1999 Kongressbeitrag UMSTÄTTER, J. und DABBERT, S.
Landschaftsmodellierung für die Umweltplanung 1999 Buch / Monografie Dabbert, S, Herrmann, S., Kaule, G. und Sommer, M. (Hrsg.)
Lohnt sich die Terminbörse für Schweinemäster?
top agrar
1999 Zeitschriftenbeitrag KÜHNLE, E. und DABBERT, S.
Market and trade distortion effects of agri-environmental programmes
European Agriculture Facing the 21st Century in a Global Context, IX European Congress of Agricultural Economists, August 24-28, 1999. Organized Session Papers. Warsaw. S. 409 - 426.
1999 Kongressbeitrag Sinabell, F., Hofreither, M. M., Dabbert, S., Röhm, O., Barlas, Y., and Damianos, D.
Modelling regional production and income effects
Van Huylenbroeck und M. Whitby (Hrsg.): Countryside Stewardship: Farmer, Policies and Markets. Elsevier, Oxford. S.113-133.
1999 Buchbeitrag Röhm, O. und Dabbert, S.
Möglichkeiten und Grenzen der Landwirtschaft in einer ertragsschwachen Region Sachsens unter dem Einfluß der EU-Agrarpolitik
Berichte aus Agrarökonomie und Oecothrophologie. Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Dresden
1999 Zeitschriftenbeitrag LIPPERT, C. and H. AHRENS
Ökologischer Landbau und EU-Agrarpolitik.
Spektrum der Wissenschaft-Forschung in der Europäischen Union
1999 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S. und Stolze, M
Output and public expenditure implications of the development of organic farming in Europe. 1999 Buch / Monografie Zanoli, R. and D. Gambelli
Perspektiven der landwirtschaftlichen Entwicklung Nordost-Sachsens. Untersuchung anhand eines für die Agrarstruktur Ostdeutschlands entwickelten Modells 1999 Buch / Monografie LIPPERT, C.
Pommes und Torten - nichts für Bauernmärkte
Schwäbischer Bauer
1999 Zeitschriftenbeitrag KÜHNLE, E., FUNK, J und DABBERT, S.
Produkte aus ökologischem Landbau in Luxemburg: Bestimmungsgründe der Nachfrage 1999 Diplomarbeit Kass, T.
Qualitätsanforderungen an Brotgetreide aus ökologischem Landbau und Möglichkeiten einer Qualitätsverbesserung. 1999 Diplomarbeit Brunner, Birgit
Simulation von typischen ökologischen Modellbetrieben zur Bewertung von Maßnahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik
Beiträge zur 5. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau "Vom Rand zur Mitte"
1999 Kongressbeitrag Häring, A. und Dabbert, S.
The European market for organic products: growth and development. 1999 Buch / Monografie Michelsen, J., Hamm, U., Wynen, E. and E. Roth
The policy and regulatory environment for organic farming in Europe 1999 Buch / Monografie Lampkin, N., Foster, C. and S. Padel
The policy and regulatory environment for organic farming in Europe: Country reports 1999 Buch / Monografie Lampkin, N., Foster, C. and S. Padel
The Significance of Institutions for the Design and Formation of Agro-Environmental Policy
The Significance of Politics and Institutions for the Design and Formation of Agricultural Policies, Studies on the Agricultural and Food Sector in Central and Eastern Europe
1999 Buchbeitrag LIPPERT, C., AHRENS, H. and M. RITTERSHOFER
Tiere im Wirtschaftsprozeß
Korff, W., Baumgartner, A.., Franz, H., Genosko, J., Homann, K., Kirchner, C., Kluxen, W., Küpper, H.-U., Picot, A.., Rendtorff, T., Richter, R., Sautter, H. und Schlecht, O. (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftsethik,
1999 Buchbeitrag Weinschenck, G. und Dabbert, S.
Umweltrelevanz des ökologischen Landbaus in der EU
Hoffman, H. und Müller, S. (Hrsg.): Beiträge zur 5. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau "Vom Rand zur Mitte".. Berlin: Verlag Dr. Köster
1999 Zeitschriftenbeitrag Piorr, A., Stolze, M. Häring, A. und Dabbert, S.
Umweltwirkungen des ökologischen Landbaus: Eine agrarpolitische Betrachtung
aid-Ausbildung und Beratung im Agrarbereich - Informationen für die Agrarberatung
1999 Zeitschriftenbeitrag Stolze, M., Piorr, A., Häring, A. und Dabbert, S.
Unternehmensdiversifikation in landwirtschaftlichen Großunternehmen der neuen Bundesländer 1999 Dissertation Kühnle, Ernst
Vergleichende Analyse der Ausgestaltung und Inanspruchnahme der Agrarumweltprogramme zur Umsetzung der VO (EWG) 2078/92 in ausgewählten Mitgliedstaaten der EU.
Landbauforschung Völkenrode, Sonderheft 195, FAL-Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft, Braunschweig.
1999 Buchbeitrag DEBLITZ, C.
Was bringt die Teilflächenbewirtschaftung ökonomisch
Tagungsband zum Seminar: "Management 2000 im landwirtschaftlichen Unternehmen 2000", Schonstett.
1999 Kongressbeitrag Kilian, B.
Agenda 2000 - vor dem Hintergrund ökologischer Ziele
Landinfo
1998 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S., Kilian, B. und Umstätter, J.
Agrarpolitik in einem globalisierten Weltagrarmarkt 1998 Buch / Monografie Weinschenck, G.
Aspects of Environment and Food Security in European Agricultural Policy
Agriculture and World Trade Liberalization: Socio-environmental Perspectives on the Common Agricultural Policy
1998 Buchbeitrag Weinschenck, G.
Auch Großbetriebe sollten beim Direktvermarkten kooperieren
Bauernzeitung Brandenburg
1998 Zeitschriftenbeitrag Kühnle, E. und S. Dabbert
Auch Großbetriebe sollten beim Direktvermarkten kooperieren
Bauernzeitung
1998 Zeitschriftenbeitrag Kühnle, E. und S. Dabbert
Ausgestaltung und Inanspruchnahme der Agrarumweltprogramme in den EU-Mitgliedstaaten
Berichte über Landwirtschaft
1998 Zeitschriftenbeitrag Deblitz, C., Buller, H., Röhm, O., Schramek, J., Wilson, G.A.
Bewertung von Agrarumweltprogrammen für den Niedermoorschutz unter Anwendung eines Punkteschemas
Erkenntnisse, Methoden und Lösungsansätze für eine dauerhafte Naturentwicklung in Mitteleuropa
1998 Kongressbeitrag Vogel, T.
Bewertung von Agrarumweltprogrammen im Hinblick auf ihren Beitrag für den Niedermoorschutz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie
1998 Kongressbeitrag Vogel, T.
Die Analyse von ökologisch wirtschaftenden Großbetrieben in Ostdeutschland
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V. Münsterhiltrup
1998 Kongressbeitrag Stolze, M. und Dabbert, S.
Düstere Aussichten für die Welternährung?
Bioland
1998 Zeitschriftenbeitrag Weinschenck, G.
Engagement von landwirtschaftlichen Großbetrieben
AID Ausbildung und Beratung im Agrarbereich
1998 Zeitschriftenbeitrag Kühnle, E.
Engagement von landwirtschaftlichen Großbetrieben
AID Ausbildung & Beratung im Agrarbereich
1998 Zeitschriftenbeitrag Kühnle, E.
Entwicklung eines sozioökonomischen Modells für das Niedermoorgebiet 'Oberes Rhinluch' und die Einbeziehung naturwissenschaftlicher Parameter mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems
ZALF Bericht Nr. 32
1998 Buchbeitrag Kärcher, A.
Environmental Effects of AGENDA 2000 in Agriculture - a German Viewpoint
Sustainable Agriculture - Proceedings from a Nordic Seminar in Stockholm
1998 Kongressbeitrag Dabbert, S., Kilian, B. und Umstätter, J.
Flächenbezogene Analysemöglichkeiten sozioökonomischer Daten im Rahmen eines Geographischen Informations-Systems (GIS)
Landnutzung und Umwelt unter den Bedingungen einer reformierten EU-Agrarpolitik
1998 Kongressbeitrag Mövius, R.
Handbuch zum Gewässerschutz in der Landwirtschaft 1998 Buch / Monografie Frede / Dabbert (Hrsg.)
Handbuch zum Gewässerschutz in der Landwirtschaft. 1998 Buch / Monografie Dabbert, S. und Frede, H. G. (Hrsg.)
Landwirtschaftliche Großbetriebe setzen nicht nur auf Urproduktion
Ernährungsdienst
1998 Zeitschriftenbeitrag Kühnle, E. und S. Dabbert
Mehrspurig in die Zukunft - Außerlandwirtschaftliche Aktivitäten von Agrarunternehmen
Neue Landwirtschaft
1998 Zeitschriftenbeitrag Kühnle, E. und S. Dabbert
Ökonomik der Diversifikation in landwirtschaftlichen Großunternehmen in den neuen Bundesländern
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V. Münsterhiltrup
1998 Kongressbeitrag Kühnle, E.
Ökonomik der Diversifikation in landwirtschaftlichen Großunternehmen in den neuen Bundesländern
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V. Münsterhiltrup
1998 Kongressbeitrag Kühnle, E.
Organisationsformen ostdeutscher landwirtschaftlicher Großbetriebe nach der Umstellung auf ökologischen Landbau. 1998 Dissertation Stolze, M.
Produktionsverfahren des ökologischen Landbaus in Baden-Württemberg 1998 Diplomarbeit Schmelzle, H.
Site-specific water quality indicators in Germany.
Environmental Indicators and Agricultural Policy
1998 Buchbeitrag Dabbert, S., Sprenger, S. und Kilian, B.
Sociological and Economic Factors Influencing Farmers' Participation in Agri-environmental Schemes.
Dabbert, S., Dubgaard, A., Slangen, L. and Whitby, M. (Hrsg.): The Economics of Landscape and Wildlife Conservation,
1998 Buchbeitrag KAZENWADEL, G., PLOEG, B., van der, BAUDOUX, P. und HÄRING, G.
Umweltwirkungen der Agenda 2000 im Agrarbereich
Agra-Europe
1998 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S., Kilian, B. und Umstätter, J.
Verfahren zur rasterorientierten Modellierung der landwirtschaftlichen Nutzung im regionalen Maßstab
Agrarinformatik
1998 Zeitschriftenbeitrag Herrmann,S. und Mövius, R.
Vom Hunger zum Überfluß - Schwerpunkte westdeutscher Agrarpolitik seit 1945
Für die Bauern in Baden-Württemberg - 50 Jahre Landesbauernverband
1998 Buchbeitrag Weinschenck, G. und Förster, D.
Was Kunden auf dem Bauernmarkt essen
Bauernzeitung Brandenburg
1998 Zeitschriftenbeitrag Kühnle, E. Funk, J. und Dabbert, S.
Wirtshaus im Bauernmarkt
Bayerisches Landw. Wochenblatt
1998 Zeitschriftenbeitrag KÜHNLE, E., FUNK, J und DABBERT, S.
Zur Effizienz des agrarpolitischen Instrumenteinsatzes auf einem ertragsschwachen Standort der neuen Bundesländer
(Ed.): Wissenschaftliche Beiträge der 6. Hochschultagung. Landwirtschaftliche Produktionsbedingungen - Qualität der Erzeugnisse
1998 Buchbeitrag LIPPERT, C.
Agrarpolitik und ökologischer Landbau
Agrarwirtschaft
1997 Zeitschriftenbeitrag Weinschenck, G.
Analyse von Entwicklungsperspektiven ökologisch wirtschaftender Großbetriebe in Ostdeutschland
Landbauforschung Völkenrode
1997 Zeitschriftenbeitrag Stolze, M.
Befragung von Landwirten zur Niedermoorbewirtschaftung
Brandenburger Agrarnachrichten aus dem Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und der Landesanstalt für Ernährung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
1997 Zeitschriftenbeitrag Vogel, T.
BUCHBESPRECHUNG: Climate Change and Food Security
Quarterly Journal of Agricultural Economics
1997 Zeitschriftenbeitrag Weinschenck, G.
Das Niedermoor braucht Schutz
Bauernzeitung Brandenburg
1997 Zeitschriftenbeitrag Vogel, T. und S. Dabbert
Das Produktionspotential der Landwirtschaft in der "Produktion" von Natur
Wissenschaftliche Beiträge. Akademischer Festakt 50 Jahre Landwirtschaftliche Fakultät 1947 - 1997 und 5. Hochschultagung: Produktionspotentiale in der Landnutzung - Genetische Voraussetzungen und Umweltwirkungen
1997 Buchbeitrag LIPPERT, C. and H. AHRENS
ECOPLAN - Computergestützte Betriebsplanung für den Ökologischen Landbau (einschließlich Diskette) 1997 Buch / Monografie Dabbert, S.; Braun, J.; Aldinger, F.; Stolze, M.; Fraas, D. und A. Lemmer
Endbericht zum Forschungsprojekt "Perspektiven der landwirtschaftlichen Entwicklung in den Trockenregionen Nordost-Sachsens unter den künftigen Bedingungen innerhalb der Europäischen Union" an das Sächsische Staatsministerium für Landwirtschaft, Ernährung 1997 Arbeitspapier/Diskussionspapier LIPPERT, C.
Entwicklung der Umstellungsbetriebe des EU-Extensivierungsprogramms in Baden-Württemberg: 5 Jahre danach
Landbauforschung Völkenrode
1997 Zeitschriftenbeitrag Aldinger, F.
Expansion der Agrarbetriebe ohne neue Arbeitsplätze?
Bauernzeitung/Landwirtschaftliches Wochenblatt
1997 Zeitschriftenbeitrag Kühnle, E. und S. Dabbert
GIS gestützter Vergleich der Erosionsabschätzung nach ABAG und Richter-Methodik am Beispiel Baden-Württembergs
Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft
1997 Zeitschriftenbeitrag Feldwisch, N.; Fett, A.; Gündra, H. und R. Mövius
Impacts of a widespread conversion to organic farming in Baden-Württemberg - a regional model
Proceedings and discussions
1997 Buchbeitrag Braun, J. und S. Dabbert
Instrumente des Mangements - Auswirkungen von Kennzahlensystemen und Erfolgsbeteiligung auf den Unternehmenserfolg in landwirtschaftlichen Großbetrieben
Informationstechnologie und Unternehmensführung großer Agrarbetriebe
1997 Buchbeitrag Kühnle, E.
Kaum Chancen auf fristgerechte Rückzahlung der Altschulden
Bauernzeitung/Landwirtschaftliches Wochenblatt
1997 Zeitschriftenbeitrag Kühnle, E. und S. Dabbert
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät In:. Institut für Volkswirtschaftslehre und Bevölkerungsökonomie (Ed.): Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge. Discussion Paper No. 8, Halle (Saale), 23 pages 1997 Arbeitspapier/Diskussionspapier LIPPERT, C., AHRENS, H. and M. RITTERSHOFER
Mehrspurig in die Zukunft- Ausserlandwirtschaftliche Aktivitaeten von Agrarunternehmen
Neue Landwirtschaft
1997 Zeitschriftenbeitrag Kühnle, E. und S. Dabbert
Methoden zur Regionalisierung von Standorteigenschaften
GIS im Naturschutz: Forschung, Planung, Praxis
1997 Buchbeitrag Mövius, R. und B. Murschel
Möglichkeiten der Nutzung von trockenen Talhängen im mittleren Jagsttal am Beispiel der Gemeinden Dörzbach und Ailringen - eine empirische Untersuchung - 1997 Diplomarbeit Graf, S.
Muß doch der Bund die Altschulden tilgen?
Hannoversche Land- und Forstwirtschaftliche Zeitung
1997 Zeitschriftenbeitrag Kühnle, E. und S. Dabbert
Obstabfindungsbrennereien: Rechtliche Grundlagen, Produktionstechnik und betriebswirtschaftliche Aspekte 1997 Diplomarbeit Killius, K.
Ressourcenschutzpolitik für die Landwirtschaft Mitteldeutschlands
Entwicklung von Landnutzung und Umweltqualität in Mitteldeutschland. Sammelband zur Tagung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am 21. und 22. Oktober 1996
1997 Buchbeitrag AHRENS, H., LIPPERT, C. and M. RITTERSHOFER
Struktur und Organisationsformen von Therapie- und Betreuungseinrichtungen in der Landwirtschaft - eine explorative Studie -
Berichte über Landwirtschaft
1997 Zeitschriftenbeitrag Lenhard, J.; Mövius, R. und S. Dabbert
Support of organic farming as a policy instrument for resource conservation
resource use in organic farming
1997 Kongressbeitrag Dabbert, S.
The Economic Analysis of Large-Scale Organic Farms in East Germany
Proceedings of the 2nd ENOF Workshop "Steps in Conversion and Development of Organic Farms"
1997 Kongressbeitrag Stolze, M.
The Role of the Common Agricultural Policy in Inhibiting Afforestation: the Example of Saxony
Climate-change Mitigation and European Land-use Policies
1997 Buchbeitrag LIPPERT, C. and M. RITTERSHOFER
Agrarpolitik
Raumordnung und Raumordnungspolitik
1996 Buchbeitrag AHRENS, H., LIPPERT, C. and M. RITTERSHOFER
Arbeitstherapie in der Landwirtschaft: Möglichkeiten zur Optimierung der Arbeitsorganisation 1996 Diplomarbeit Metzler, K.
Auswirkungen einer flächendeckenden Umstellung aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Ökologischer Landbau - Umstellen jetzt. Perspektiven und Konzepte für eine schrittweise Umstellung
1996 Buchbeitrag Weinschenck, G.
BUCHBESPRECHUNG: Yelto Zimmer: Naturschutz und Landschaftspflege - Allokationsmechanismen, Präferenzanalyse, Entwicklungspotentiale, Untersuchung im Landkreis Emsland und Werra-Meißner Kreis
Agrarwirtschaft
1996 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S. und F. Pirscher
Die Umstellung auf ökologischen Landbau im Rahmen des EG-Extensivierungsprogramms. Analyse der Entwicklung von Betrieben in Baden-Württemberg 1996 Diplomarbeit Wurster, Tanja
Ein oekonomisch effizientes Flaechentauschkonzept fuer den Nationalpark Unteres Odertal 1996 Interner Bericht / Report Dabbert, S. und E. Kühnle
Flächendeckender ökologischer Landbau löst Umwelt- und Marktprobleme
Ökologie&Landbau
1996 Zeitschriftenbeitrag Weinschenck, G. und J. Braun
Integration der Maschinenaustattung in Modelle zur Optimierung landwirtschaftlicher Großbetriebe - Analyse der Effekte anhand von ostdeutschen Beispielsbetrieben 1996 Diplomarbeit Röhm, Ottmar
Inventory on Mineral Emissions by Agriculture - Country Report for Germany
Inventory on Mineral Pollution from Agriculture, Part I: Country Reports
1996 Kongressbeitrag Kilian, B.
Kooperationen zwischen Land- und Wasserwirtschaft - Änderungen im Düngeverhalten und produktionstechnische Konsequenzen in landwirtschaftlichen Betrieben im Landkreis Gütersloh 1996 Diplomarbeit Wohlfahrt, K.
Möglichkeiten der Darstellung von Fruchtfolgen ökologisch wirtschaftender Betriebe in linearen Betriebsmodellen 1996 Diplomarbeit Schmid, D.
Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Artenvielfalt in die ökonomische Bewertung vor dem Hintergrund ethischer Normen 1996 Dissertation Pirscher, Frauke
Ökologische Produkte - ökologisch verpackt. Untersuchung zur Bedeutung von Verpackung auf ökologisch wirtschaftenden Betrieben mit Ab-Hof-Verkauf 1996 Buch / Monografie Hitschel, S.
Organisation und Finanzierung sozialer Arbeit in der Landwirtschaft, dargestellt am Beispiel ausgewählter landwirtschaftlicher Betriebe 1996 Buch / Monografie Damm, Thomas
Policies for Landscape and Nature Conservation in Europe.
nnb
1996 Kongressbeitrag Umstätter, J. and S. Dabbert
Policies for Landscape and Nature Conservation in Europe. An Inventory to Accompany the Workshop on Landscape and Nature Conservation 1996 Kongressband
Preissenkung versus Mengenbegrenzung. Interessenskonflikte innerhalb der EU und der BR Deutschland
Agrarwirtschaft
1996 Zeitschriftenbeitrag AHRENS, H. and C. LIPPERT
Rechtliche und agrarumweltpolitische Maßnahmen zur Erreichung unterschiedlicher Stufen der Nachhaltigkeit der Landbewirtschaftung
Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft
1996 Buchbeitrag Dabbert, S.; Braun, J. und B. Kilian
Structural Change without Predecent: The Integration of East German Agriculture into the EU-Market System
Quarterly Journal of International Agriculture
1996 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S. und E. Kühnle
Untersuchungen zur Optimierung der Ackernutzung in den Überschwemmungsgebieten (Vàrzeas) des mittleren Amazonas 1996 Dissertation Gutjahr, Ekkehard
Verpackung ökologischer Lebensmittel 1996 Buch / Monografie Beck, A. ;Hitschel, S. und T. Karas
Was passiert, wenn alle umstellen?
Rheinische Bauernzeitung
1996 Zeitschriftenbeitrag Braun, J. und S. Dabbert
Welche Verpackung bei Direktvermarktung?
Ökologie&Landbau
1996 Zeitschriftenbeitrag Hermanowski, R. und S. Hitschel
Agrarpolitik für die neuen Bundesländer
Agrarwirtschaft
1995 Zeitschriftenbeitrag AHRENS, H. and C. LIPPERT
Agrarstrukturentwicklung seit der Vereinigung Deutschlands
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Buchbeitrag Dabbert, S. und H. Kächele
Agroforestry and Land Use Change in Industrialized Nations: A Case Study from Northeastern Germany
Agroforestry Systems
1995 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S.
Arbeitskräfte in der Landwirtschaft
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Buchbeitrag Dabbert, S. und H. Kächele
Auswirkungen der EG-Verordnung 2092/91 auf die praktische Buchführung in ökologisch wirtschaftenden Betrieben 1995 Buch / Monografie Kempgen, Nicole
Auswirkungen der EU-Agrarreform auf die Landbewirtschaftung in Ostsachsen
Landwirtschaftliche Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Wissenschaftliche Beiträge der 3. Hochschultagung
1995 Kongressbeitrag LIPPERT, C.
Auswirkungen einer flächendeckenden Umstellung der Landwirtschaft auf ökologischen Landbau
Agrarwirtschaft
1995 Zeitschriftenbeitrag Braun, J.
Betriebswirtschaftliche Beurteilung von Vollerwerbsbetrieben der Imkerei 1995 Diplomarbeit Rentschler, Christian
Der ökologische Landbau: agrarpolitisches Leitbild für die Zukunft?
Bio-land
1995 Zeitschriftenbeitrag Weinschenck, G. und J. Braun
Die Verwertung organischer, landwirtschaftlicher Nebenprodukte und Abfallstoffe zur Energiegewinnung am Beispiel Biogas. Eine ökonomische, energetische und ökologische Betrachtung anhand von Modellanlagen 1995 Buch / Monografie Fink, H.
Ergebnisse des ökonomischen Regionalmodells
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Buchbeitrag Kächele, H. und S. Dabbert
Financial Assistance for Conversion to Organic Farming in Germany under the European Community's Extensification Programme
The Economics of Organic Farming. An International Perspective
1995 Buchbeitrag Schulze Pals, L. ;Braun, J. und S. Dabbert
Flächendeckende Umstellung auf ökologischen Landbau als Alternative zur EU-Agrarreform - dargestellt am Beispiel Baden-Württembergs 1995 Buch / Monografie Braun, J.
Flächendeckende Umstellung der Landwirtschaft auf ökologischen Landbau als Alternative zur EU-Agrarreform - dargestellt am Beispiel Baden-Württembergs 1995 Dissertation Braun, Jürgen
Gewinne auch auf Sand und bei Tierhaltung möglich
Bauernzeitung Brandenburg
1995 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S. und E. Kühnle
Impacts of a widespread conversion to organic farming in Badem-Württemberg - a regional Model
Policy measures to control environmental impacts from agriculture
1995 Kongressbeitrag Braun, J. und S. Dabbert
Implikationen der Modellergebnisse für Agrarpolitik und landwirtschaftliche Betriebe
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Buchbeitrag Kächele, H. und S. Dabbert
Kernpunkte der Reform
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Buchbeitrag Kächele, H. und S. Dabbert
Möglichkeiten und Grenzen der monetären Bewertung von Artenvielfalt
Schriftenreihe der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus
1995 Kongressbeitrag Pirscher, F.
Ökonomisches Regionalmodell
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Buchbeitrag Kächele, H. und S. Dabbert
Ostdeutschland: Milchquoten nicht ausgeschöpft
Bio-land
1995 Zeitschriftenbeitrag Stolze, M.
Sozioökonomische Standorteigenschaften von Niedermooren. Eine Fallstudie zu Schutz und Nutzung von Niedermooren in Brandenburg 1995 Interner Bericht / Report Knierim, A. und S. Dabbert
Sozioökonomischer Forschungsbedarf
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Buchbeitrag Dabbert, S. und H. Kächele
Standortdifferenzierte Analyse der Umstellung auf ökologischen Landbau nach Ablauf der Förderung im Rahmen des EG-Extensivierungsprogramms 1995 Diplomarbeit Kärcher, Andreas
Struktur und Organisationsformen von Therapie- und Betreuungseinrichtungen in der Landwirtschaft 1995 Diplomarbeit Lenhard, Johannes
Szenariotechnik
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Buchbeitrag Kächele, H. und S. Dabbert
Umstellung der Landwirtschaft auf ökologischen Landbau - eine Möglichkeit zur Neuorientierung der EU-Agrarpolitik?
Betriebswirtschaft im ökologischen Landbau
1995 Buchbeitrag Braun, J.
Versandkosten von Flaschenwein bei unterschiedlichen Vertriebswegen 1995 Diplomarbeit Schmitt, Carl-Christian
Wirkungen der Agrarreform und ergänzender Programmaßnahmen in Mittelgebirgsgebieten Baden-Württembergs
Betriebswirtschaft im biologischen Landbau
1995 Zeitschriftenbeitrag Kilian, B.
Wirkungen der Agrarreform und ergänzender Programmaßnahmen in optimal wirtschaftenden Mittelgebirgsbetrieben
Berichte über Landwirtschaft
1995 Zeitschriftenbeitrag Kilian, B. und R. Werner
Zwischen Knappheit, Umweltzerstörung und Überfluß. Landwirtschaft auf dem Weg ins 21. Jahrhundert
Agrarwirtschaft
1995 Zeitschriftenbeitrag Weinschenck, G.
Zwischenbericht zum Forschungsprojekt "Perspektiven der landwirtschaftlichen Entwicklung in den Trockenregionen Nordost-Sachsens unter den künftigen Bedingungen innerhalb der Europäischen Union" an das Sächsische Staatsministerium für Landwirtschaft, Ernä 1995 Arbeitspapier/Diskussionspapier LIPPERT, C.
Agrarökonomie zwischen praktischer und theoretischer Vernunft
Berichte über Landwirtschaft
1994 Zeitschriftenbeitrag Weinschenck, G.
Agroforestry and Land Use Change in Industrialized Nations: Integration of Environmental, Economic and Social Systems
Agroforestry and Land Use Change in Industrialized Nations
1994 Kongressbeitrag Dabbert, S.
Analyse der Kosten konventioneller und extensivierter Milchviehbetriebe im Landkreis Konstanz 1994 Diplomarbeit Wehinger, Thomas
Auswirkungen einer möglichen Klimaänderung auf landwirtschaftliche Produktionsverfahren 1994 Dissertation Armbruster, Martin
Bewertung von Standortpotentialen im ländlichen Raum des Landes Brandenburg 1994 Interner Bericht / Report Werner, A. und S. Dabbert (Hrsg.)
Economics of Conversion to Organic Farming. Cross Sectional Analysis of Survey Data in Germany
The Economics of Organic Farming. An International Perspective.
1994 Buchbeitrag Dabbert, S.
La politique agricole allemande en mutation
Economie & Finances Agricoles
1994 Zeitschriftenbeitrag AHRENS, H. and C. LIPPERT
Landwirtschaft auf Grenzstandorten in Brandenburg 1994 Diplomarbeit Kühnle, Ernst
Möglichkeiten und Grenzen der landwirtschaftlichen Nutzung der Überschwemmungsgebiete (Varzea) am mittleren Amazonas unter besonderer Berücksichtigung der Viehhaltungs- und Dauerkultursysteme 1994 Buch / Monografie Hund, Manfred
Ökonomik der Bodenfruchtbarkeit 1994 Buch / Monografie Dabbert, S.
Ökonomik des kontrollierten Getreideanbaus am Beispiel des Aurora-Urgetreide-Programms
Berichte über Landwirtschaft
1994 Zeitschriftenbeitrag Dabbert, S. und H. Stooß
On the Economics of Irrigation Water Use in the Jordan Valley 1994 Dissertation Salman, Amer
Rückkehr zu den Prinzipien praktischer Vernunft
Agrarwirtschaft
1994 Zeitschriftenbeitrag Weinschenck, G.
Tinbergen-Regel und Agrarpolitik
Gesellschaftliche Forderungen an die Landwirtschaft. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
1994 Buchbeitrag AHRENS, H. and C. LIPPERT
Unterbeschäftigung im Agrarsektor als Übergangslösung - Organisationsformen, Erfahrungen, Grenzen
Wirtschaft und Landwirtschaft Rußlands im Übergang. Universitäten als Begleiter des Wandels, Hohenheimer Arbeiten, 1994
1994 Buchbeitrag Heidhues, F.; Ugarov, A. und G. Weinschenck
Zur Optimalen Organisation alternativer landwirtschaftlicher Betriebe - Untersucht am Beispiel organisch-biologischer Haupterwerbsbetriebe in Baden-Württemberg 1990 Buch / Monografie Dabbert, Stephan
Ethik und Ökonomik des Tierschutzes in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung
Agrarwirtschaft
1983 Zeitschriftenbeitrag Weinschenck, G. und H. Laun